WDR 5 Das philosophische Radio
Un podcast de WDR 5 - Les lundis
339 Épisodes
-
Jan Skudlarek: Freiheit und Zusammenhalt
Publié: 11/09/2023 -
Rebekka Hufendiek: Wissenschaft und Ideologie
Publié: 04/09/2023 -
Axel Honneth : Theorie der Arbeit
Publié: 28/08/2023 -
Thomas Ramge : Ewig leben?
Publié: 21/08/2023 -
Björn Hayer: Schmerz
Publié: 14/08/2023 -
Hans van Ess: Konfuzius
Publié: 07/08/2023 -
Jean-Pierre Wils: Autonomie
Publié: 31/07/2023 -
Christoph Quarch: Die Null und das Nichts
Publié: 24/07/2023 -
Susanne Schmetkamp: Empathie
Publié: 17/07/2023 -
Martin Breul: Endlichkeit
Publié: 10/07/2023 -
Alexander Grau: Entfremdung
Publié: 03/07/2023 -
Schule Menden: Freiheit
Publié: 26/06/2023 -
Bernd Imgrund: Faulheit
Publié: 19/06/2023 -
Jean-Pierre Wils: Trost
Publié: 12/06/2023 -
Bärbel Frischmann: Umgang mit Ängsten
Publié: 10/06/2023 -
Wilhelm Schmid: Schaukeln
Publié: 10/06/2023 -
Ilija Trojanow: Nachhaltigkeit
Publié: 10/06/2023 -
Ulrike Herrmann: Das Ende des Kapitalismus
Publié: 10/06/2023 -
Mithu Sanyal / Adrian Daub: Cancel Culture
Publié: 10/06/2023 -
Olaf Müller / Andreas Urs Sommer: Pazifismus
Publié: 10/06/2023
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.