Techtiefen
Un podcast de Nico Kreiling
45 Épisodes
-
45 Developer Advocacy
Publié: 03/06/2024 -
44 Big Data auf K8s mit Stackable
Publié: 24/04/2024 -
43 Frauen in der IT
Publié: 23/02/2024 -
42 AI Chatbots & Open-Assistant
Publié: 26/04/2023 -
#41 WebAssembly
Publié: 06/02/2023 -
#40 Semantic Search
Publié: 11/12/2022 -
#39 Suchmaschinen-Optimierung (SEO)
Publié: 27/06/2022 -
#38 Aufbau eines Tech-Startups
Publié: 13/05/2022 -
#37 Datenvisualisierung
Publié: 06/04/2022 -
#36 NLP Update: Attention & Big Science
Publié: 21/07/2021 -
#35 Entwicklertools erstellen
Publié: 19/04/2021 -
#34 Jupyter Notebooks
Publié: 05/03/2021 -
#33 Postgres als DWH
Publié: 13/01/2021 -
#32 AutoML
Publié: 16/12/2020 -
#31 Effiziente Datenverarbeitung
Publié: 30/11/2020 -
#30 Fuzzing
Publié: 04/09/2020 -
#29 Recommender Systems
Publié: 13/07/2020 -
[Dev-Basics] CI / CD
Publié: 14/05/2020 -
[Dev-Basics] Testing
Publié: 22/03/2020 -
[Dev-Basics] Git
Publié: 08/03/2020
Entwicklern und Nerds spannende und innovativen Technologien näher bringen - das ist das Ziel von Techtiefen. In jeder Folge wird ein Thema in einem intensiven Gespräche mit wechselnden Experten und Expertinnen ausführlich erklärt. Dabei haben wir den Anspruch Neugierigen die jeweilige Technologie und ihren Nutzen näher zu bringen und anschließend tiefe Einblicke und handfeste Tipps zu bieten.