literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
Un podcast de literaturcafe.de
108 Épisodes
-
Mit Julius Deutschbauer im Herz der ungelesenen Bücher
Publié: 06/10/2020 -
Serpentinen und Auerhaus - Der Autor Bov Bjerg im Gespräch
Publié: 31/08/2020 -
Podcast: Cloris, Tristram Shandy, The Last of Us und Sein Reich
Publié: 22/08/2020 -
eat.READ.sleep. – Ein Gespräch mit den Machern des NDR-Bücherpodcasts
Publié: 12/08/2020 -
Robert Seethaler: Der letzte Satz – Wenig mehr als Wikipedia
Publié: 01/08/2020 -
Leif Randt: Allegro Pastell und Anna Katharina Hahn: Aus und davon - Lesen, hören, sehen
Publié: 27/07/2020 -
Bachmannpreis 2020 vergeben. Auf dem Weg zum Hotel. – Bachmannpreis-Podcast Tag 4
Publié: 21/06/2020 -
Vier Lesungen, eine Frage, fünf Prognosen – Bachmannpreis-Podcast Tag 3
Publié: 20/06/2020 -
Der Winkels-Move und Juror Klaus Kastberger im Gespräch – Bachmannpreis-Podcast Tag 2
Publié: 19/06/2020 -
Brigitte Schwens-Harrant über ihren ersten Tag als Jurorin – Bachmannpreis-Podcast Tag 1
Publié: 18/06/2020 -
Die Macht der Hintergründe - Der Bachmannpreis-Podcast zur Eröffnung
Publié: 17/06/2020 -
Direkt aus Klagenfurt: Der Bachmannpreis-Podcast spezial des literaturcafe.de
Publié: 12/06/2020 -
Cornelia Travnicek: »In diesen Zeiten sollten wir über Bücher sprechen«
Publié: 16/03/2020 -
»Der freie Hund«: Wolfgang Schorlau und Claudio Caiolo über ihren Italien-Krimi
Publié: 11/03/2020 -
Wie geht’s weiter mit dem Urheberrecht, Frau Falkenhagen?
Publié: 11/02/2020 -
Wie macht ein kleiner Verlag seine Bücher sichtbar, Herr Beskos?
Publié: 10/02/2020 -
Warum sind Sie gegen staatliche Verlagsförderung, Frau Bublitz?
Publié: 09/02/2020 -
Wie verfahren Sie mit dem Gendern in Ihren Büchern, Frau Kunstmann?
Publié: 08/02/2020 -
Warum wird so emotional über Sprache diskutiert, Frau Delius?
Publié: 07/02/2020 -
Was darf man alles erfinden, Frau Lewitscharoff?
Publié: 06/02/2020
Der Podcast für alle, die verrückt nach Büchern sind: Tipps, Interviews, Berichte, Kurzgeschichten, Gedichte und Kritiken. Mit Wolfgang Tischer.