literaturcafe.de - Bücher lesen, Bücher schreiben
Un podcast de literaturcafe.de
108 Épisodes
-
Zum Nachhören: Das literarische Buchhandlesquartett 2021
Publié: 30/11/2021 -
Mission Weltrettung: Dirk Rossmann über seinen Thriller »Der Zorn des Oktopus«
Publié: 26/10/2021 -
Lobbyland-Autor Marco Bülow (MdB): »Demokratie ist nicht nur eine Bringschuld vom Staat«
Publié: 30/08/2021 -
Hochgescheid und Toter Mann: Wie schreibt man über 101 Schwarzwaldgipfel?
Publié: 13/08/2021 -
Bachmannpreis 2021: Jury-Stimmen nach der Preisverleihung
Publié: 20/06/2021 -
Bachmannpreis 2021: Der 3. Lesetag unter Preisverdacht im Podcast
Publié: 19/06/2021 -
Bachmannpreis 2021: Mit Tingler und Tischer an Tag 2 auf der Terrasse
Publié: 18/06/2021 -
Bachmannpreis 2021: Larifari am Tag 1 und mit Hubert Winkels über die Rede reden
Publié: 17/06/2021 -
Bachmannpreis-Eröffnung: Mehr Ingeborg in Klagenfurt und über die Rede reden
Publié: 16/06/2021 -
Podcast: Kritikerin Insa Wilke über den Bachmannpreis spezial 2021
Publié: 12/06/2021 -
Podcast mit Heribert Prantl: Nach dem Jahr der Virologen wird ein Jahr der Gerichte beginnen
Publié: 08/05/2021 -
Podcast: Joachim Zelter über »Die Verabschiebung« - Wir alle suchen einen Platz
Publié: 24/04/2021 -
Podcast: Tom Hillenbrand über Montecrypto, das Schreiben und den Bitcoin
Publié: 09/04/2021 -
Podcast: Moritz Heger über seinen Roman »Aus der Mitte des Sees«
Publié: 20/03/2021 -
Podcast: Zweimal »Laufen« mit Isabel Bogdan – und einmal Helgoland
Publié: 05/03/2021 -
Podcast mit Fabian Neidhardt: »Immer noch wach« – Was mache ich mit dem Rest meines Lebens?
Publié: 21/02/2021 -
Podcast mit Michael Maar: »Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur«
Publié: 15/02/2021 -
Podcast: André Hille über das Schreiben und »Das Rauschen der Nacht«
Publié: 15/12/2020 -
Sehen oder Hören: Das literarische Buchhandelsquartett
Publié: 15/11/2020 -
Podcast mit Jocelyne Saucier: »Im Norden Kanadas wartete ein Roman auf mich«
Publié: 13/10/2020
Der Podcast für alle, die verrückt nach Büchern sind: Tipps, Interviews, Berichte, Kurzgeschichten, Gedichte und Kritiken. Mit Wolfgang Tischer.