Gute Führung braucht Gespür
Un podcast de Thomas Reining
138 Épisodes
-
GFG038- Welche Fehler Sie beim DELEGIEREN vermeiden sollten. Expertengespräch mit Bernd Geropp
Publié: 21/03/2016 -
GFG037- Mehr Erfolg durch Speed of Implementation !
Publié: 14/03/2016 -
GFG036- Sind Ihre Kunden Fans oder Söldner? Ein Gespräch mit Guido Augustin
Publié: 07/03/2016 -
GFG035-Wie Sie richtig mit Kritik an Ihrer Person umgehen
Publié: 29/02/2016 -
GFG034- Die Rolle als Unternehmer und Führungskraft. Ein Gespräch mit dem Solopreneur Maik Pfingsten
Publié: 22/02/2016 -
GFG033-Wie leicht es ist, mit einem Bürohund den Unternehmenserfolg zu steigern. Interview mit Markus Beyer
Publié: 15/02/2016 -
GFG032-Burnout- was Sie tun sollten, um nicht zu verbrennen. Ein Gespräch mit Martina Frahn
Publié: 08/02/2016 -
GFG031- Flexible Arbeitszeiten. Ein Gespräch mit Dr. Nikolaus Förster
Publié: 01/02/2016 -
GFG030- Wie Sie schnell die Kunden finden, die zu Ihnen passen.Der Elevator Pitch
Publié: 25/01/2016 -
GFG029- Wie Sie lernen, sich selbst zu führen. Ein Gespräch mit Dr. Burkhard Bensmann
Publié: 18/01/2016 -
GFG028-Neues Zeitmanagement-finden Sie Zeit für das Wesentliche. Ein Gespräch mit Ivan Blatter
Publié: 11/01/2016 -
GFG027- Interview mit Nina Stromann zum Thema Führung
Publié: 04/01/2016 -
GFG026- Wahrnehmungs- und Aktivitätsbevorzugungen
Publié: 28/12/2015 -
GFG025- Eine Geschichte zu Weihnachten
Publié: 21/12/2015 -
GFG024-Das Mitarbeitergespräch. Braucht man es wirklich?
Publié: 14/12/2015 -
GFG023 Die verschiedenen Stufen der Anerkennung
Publié: 07/12/2015 -
GFG022-Kritikgespräch oder Feedback- wie geht es richtig?
Publié: 30/11/2015 -
GFG021- Interview mit Thorsten Havener, dem Experten für Körpersprache
Publié: 23/11/2015 -
GFG020-Multikulti und Diversity
Publié: 16/11/2015 -
GFG019-Online Netzwerken, die richtige Strategie. Interview mit Sabine Piarry
Publié: 09/11/2015
In Thomas Reining´s Podcast für Führungskräfte, Geschäftsführer, Unternehmer und Nachwuchskräfte werden Themen wie Unternehmensführung, Kommunikation, Mitarbeitermotivation, Strategien und Leadership angesprochen. Ziel ist es, Führungsaufgaben nicht nur leicht, schnell und effizient zu erledigen, sondern auch harmonisch. Zentrale Punkte sind "Erfolg durch Anstand" und "gemeinsame Werte". In einer klaren Sprache werden Führungsthemen unterhaltsam aufbereitet. Über zwanzigjährige Führungstätigkeit im internationalen Konzernen und langjährige Tätigkeit im europäischen Ausland bilden die Quelle für seine Denkanstöße. Der Businesscoach und Trainer spricht über Team-Building, Entwicklung, motivierte Mitarbeiter, klare Führung, Organisieren, Delegieren, Visionen und Ziele und er zeigt Ihnen, was Sie als Führungskraft auch von einem Hund lernen können.