1308 Épisodes

  1. Mehr als Ausstellung: Die Museen Dahlem werden "Forschungscampus"

    Publié: 21/09/2024
  2. Bangen um die Weiterexistenz - Afrika Filmfestival Köln vor dem Aus?

    Publié: 21/09/2024
  3. Dušan David Pařízek inszeniert "Berlin Alexanderplatz" in Stuttgart

    Publié: 21/09/2024
  4. Auf dem Tempelhofer Flughafen mit vielen Chören: Händels "Messias"

    Publié: 21/09/2024
  5. Wiedereröffnung nach 12 Jahren: Darmstädter Künstlerkolonie Mathildenhöhe

    Publié: 20/09/2024
  6. Tod eines Transgender-Models - Kesaria Abramidze in Georgien ermordet

    Publié: 20/09/2024
  7. Museen als aktive Orte der Demokratie: Bilanz einer Dresdner Tagung

    Publié: 20/09/2024
  8. Die Zukunft designen: das "Holitopia-Festival for Arts and Futures" in Berlin

    Publié: 20/09/2024
  9. Natascha Wodins "Sie kam aus Mariupol", inszeniert von Stas Zhyrkov in München

    Publié: 20/09/2024
  10. Außenblick auf Bayern: Marco Layera mit "Mia san Mia" am Schauspielhaus München

    Publié: 19/09/2024
  11. Eröffnung des ehem. Atelier- und Wohnhauses von Joseph Beuys

    Publié: 19/09/2024
  12. Fondation Beyeler zeigt erste große Matisse-Retrospektive seit 20 Jahren

    Publié: 19/09/2024
  13. Volksbühnen-Spielzeit-Eröffnung mit Constanza Macras "The Hunger"

    Publié: 19/09/2024
  14. Pager-Angriff - Medienkritiker sieht Entmenschlichung in Berichten

    Publié: 19/09/2024
  15. Radikale Abkehr - Alison Knowles Retrospektive in Wiesbaden

    Publié: 18/09/2024
  16. Sensationsfund - Unbekannte Kleist-Briefe aufgetaucht

    Publié: 18/09/2024
  17. Joana Tischkau "Ich nehm dir alles weg - Ein Schlagerballett" in Berlin

    Publié: 18/09/2024
  18. Urteil in Istanbul vertagt: Schriftsteller Yavuz Ekinci verteidigt die Literatur

    Publié: 18/09/2024
  19. Neue Serien: "Mum" "Jugend"

    Publié: 17/09/2024
  20. Die Kultur und das Klima: Konferenz lotet Klimaschutz im Kulturbereich aus

    Publié: 17/09/2024

62 / 66

Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.

Visit the podcast's native language site