Fazit
Un podcast de Deutschlandfunk Kultur
1303 Épisodes
-
Gleichwertige Betrachtung: Selen Kara inszeniert "Hamlet/Ophelia" in Essen
Publié: 05/10/2024 -
Jenny Erpenbeck, das Jahnstadion und die Architektur der Ostmoderne
Publié: 05/10/2024 -
3sat darf nicht sterben - Kulturveranstalter üben Kritik
Publié: 05/10/2024 -
Schwarze Demokratie: Das Human Rights Film Festival Berlin beginnt
Publié: 04/10/2024 -
Aufstieg und Fall der DDR: Thomas Freyers neues Stück "dumme Jahre" in Weimar
Publié: 04/10/2024 -
Suhrkamp Verlag - Ulla Berkéwiczs gelungener Coup
Publié: 04/10/2024 -
Sibylle Berg - Warum 3sat erhalten bleiben muss
Publié: 04/10/2024 -
Volksbühne Berlin - Ein radikales Künstlerduo folgt Pollesch nach
Publié: 04/10/2024 -
Zurück in der Heimat: Umfassende Otto Dix-Schau in Altenburg-Gera
Publié: 03/10/2024 -
Robert Lepage eröffnet Schaubühnen-Spielzeit mit "Glaube, Geld, Krieg Liebe"
Publié: 03/10/2024 -
Was U20-Slam-Poeten beschäftigt: Ein Meisterschaftstreffen im Grips Berlin
Publié: 03/10/2024 -
Radikale Bühnensprache: Marina Otero "Kill me" im Hebbel am Ufer in Berlin
Publié: 03/10/2024 -
Auf Dialog setzen: Weimarer Theatermacher Hasko Weber über Tag der Einheit
Publié: 03/10/2024 -
Drastische Sparmaßnahmen beim Schweizer Rundfunk
Publié: 02/10/2024 -
Filme der Woche: "Element of Crime", "Power of Love"
Publié: 02/10/2024 -
Starkes Profil: Neue Leitung für das legendäre Berliner Künstlerhaus Bethanien
Publié: 02/10/2024 -
Anna Netrebko in der Staatsoper Berlin: Premiere der Verdi-Oper "Nabucco"
Publié: 02/10/2024 -
Zweiter Anlauf: Neuer Entwurf für das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig
Publié: 02/10/2024 -
Erinnerungskultur - Bundesstiftung Aufarbeitung begrüßt Gedenkort für SED-Opfer
Publié: 02/10/2024 -
Kulturpresseschau
Publié: 01/10/2024
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.