1303 Épisodes

  1. Tagebuch eines Entertainers: Boris Johnson und seine Autobiografie

    Publié: 09/10/2024
  2. Schmerzhaftes Gedenken: 5 Jahre Terroranschlag von Halle

    Publié: 09/10/2024
  3. Wiederentdeckt: Schau über "InformELLE Künstlerinnen" in den 50ern und 60ern

    Publié: 08/10/2024
  4. Kunstintervention in L.A. vor US-Wahl: Polit-Billboards am Sunset Boulevard

    Publié: 08/10/2024
  5. NS-Entschädigungsforderung an die Bahn: Offener Brief eines Shoah-Überlebenden

    Publié: 08/10/2024
  6. Magdeburger Institut - Wie Theater den Zugang zu KI erleichtern könnte

    Publié: 08/10/2024
  7. Frauen töten Männer: Theaterstück "Baretta 68"nach dem "S.C.U.M.-Manifesto"

    Publié: 08/10/2024
  8. Kulturpresseschau

    Publié: 07/10/2024
  9. Wie Cyberpunk Kultur und Politik beeinflusste: Ausstellung in Los Angeles

    Publié: 07/10/2024
  10. Streit um Reform der Filmförderung: Zwischen Handlungs- und Nachbesserungsbedarf

    Publié: 07/10/2024
  11. "Judenhass im Kunstbetrieb": Buch über deutsche Reaktionen nach dem Angriff

    Publié: 07/10/2024
  12. Zwischen den Fronten: ein israelisch-palästinensische Künstler in Berlin

    Publié: 07/10/2024
  13. Ein Jahr Trauma - Gedenken an den 7. Oktober in Israel

    Publié: 07/10/2024
  14. Ältestes Museum der USA: Der Brooklyn Museum feiert 200. Geburtstag

    Publié: 06/10/2024
  15. Benedikt von Peters schließt mit "Götterdämmerung" Wagners "Ring" in Basel

    Publié: 06/10/2024
  16. Top Besetzung: „Method“ von Kata Weber an der Berliner Volksbühne

    Publié: 06/10/2024
  17. Künstlerförderung - Ringen um die Antisemitismus-Resolution

    Publié: 06/10/2024
  18. 1 Jahr Krieg im Nahen Osten - verhärtete Fronten überall

    Publié: 06/10/2024
  19. Kulturgutrettung: CHRU - die schnelle Einsatztruppe für bedrohte Kulturs

    Publié: 05/10/2024
  20. Nach vergeblichem Protest: Österreichs Theater nach dem FPÖ-Sieg

    Publié: 05/10/2024

59 / 66

Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.

Visit the podcast's native language site