Ein Zimmer für uns allein
Un podcast de Bayerischer Rundfunk
69 Épisodes
-
Wie kannst du nur? Mutterschaft vs. Ehrenamt
Publié: 01/05/2023 -
Wir arbeiten dran – wie du ein feministischer Kollege bist
Publié: 24/04/2023 -
Eine für Alles – welche Unterstützung Alleinerziehende wirklich brauchen
Publié: 17/04/2023 -
Das Ende der Ehe – Sonderfolge mit Emilia Roig
Publié: 10/04/2023 -
Ein Mann? Oder mehrere?? – Dating in der 2. Lebenshälfte
Publié: 03/04/2023 -
Weiblich & Wertvoll – Faire Bezahlung als Selbstständige
Publié: 27/03/2023 -
Forschungsfeld Feminismus – Vereinbarkeit in der Wissenschaft
Publié: 20/03/2023 -
Sexismus am Grab – Alltag als Bestatterin
Publié: 13/03/2023 -
Diagnose Patriarchat – Warum Feminismus gut für die Gesundheit ist
Publié: 06/03/2023 -
Die Alltagsfeministinnen – am 7. März geht es weiter!
Publié: 23/02/2023 -
Kommt ins Coaching!
Publié: 26/12/2022 -
G*tt – Glauben geht auch feministisch!
Publié: 19/12/2022 -
Es ist ein Kind! – Tipps für eine Geschlechtssensible Erziehung
Publié: 12/12/2022 -
Sternchen für alle – Geschlechtergerechte Sprache im Alltag
Publié: 05/12/2022 -
Oh du Stressige – so reduzierst du Mental Load in der Weihnachtszeit
Publié: 28/11/2022 -
Mehr als ein Job – Mental Load am Arbeitsplatz erkennen
Publié: 21/11/2022 -
Toxische Partnerschaft – so erkennst du Warnsignale
Publié: 14/11/2022 -
Mut zur Wut – Strategien für Konfliktscheue
Publié: 07/11/2022 -
Wilde Ehe – Wie ein Partnerschaftsvertrag Sicherheit gibt
Publié: 31/10/2022 -
Sei kein Held – Feministische Vaterschaft leben
Publié: 24/10/2022
Zwei Frauen, zwei Generationen und die Frage: Wie hast du das eigentlich erlebt? Schönheitsideale, Verhütung, Finanzen, Care Arbeit - alles Themen, die Frauen seit jeder betreffen, ob gewollt oder ungewollt. Im Podcast "Ein Zimmer für uns allein" treffen zwei Frauen aus verschiedenen Generationen aufeinander und sprechen über ein spezifisches Thema. Was waren ihre Struggles damals und heute? Was hat sich verändert oder vielleicht sogar verbessert? Wo müssen feministische Kämpfe weitergeführt werden? Mit dabei: Meinungen und Perspektiven aus der Instragram-Community von FrauenGeschichte. Host Paula Lochte empfängt in jeder Folge zwei Frauen, die sich nicht kennen, von unterschiedlichen Generationen geprägt wurden, aber ein Thema eint. Der Podcast "Ein Zimmer für uns allein" stellt die Generationenfrage.