69 Épisodes

  1. Mehr Nein + weniger Schaumbad = echte Selbstfürsorge

    Publié: 04/12/2023
  2. Wunschkinderlos – Tabu und Wirklichkeit

    Publié: 27/11/2023
  3. Madame Moneypenny über Emotionskäufe und Ehegattensplitting

    Publié: 20/11/2023
  4. Working Granny – Zwischen Rentenlücke und Enkeldiensten

    Publié: 13/11/2023
  5. Skifahren, Fkk, Camping - NoGos für WOC

    Publié: 06/11/2023
  6. Stadt, Land, Feminismus – Gleichberechtigung abseits der Großstadtbubble

    Publié: 30/10/2023
  7. Sex ist kein Pflichtprogramm – Warum Konsens geil ist

    Publié: 23/10/2023
  8. FOMO Feminismus – muss ich Karriere machen?

    Publié: 16/10/2023
  9. Alltagsfeminismus zum Lesen und Vorfreude auf Staffel 3

    Publié: 04/09/2023
  10. Susanne Mierau und die Care Revolution (Staffelfinale)

    Publié: 17/07/2023
  11. Will ich ein Kind? – Gute Frage! (aber nicht am Arbeitsplatz)

    Publié: 10/07/2023
  12. Her mit der Macht! – Als junge Frau im Boys Club

    Publié: 03/07/2023
  13. Eltern ohne Sex - Warum das Patriarchat die Lust killt

    Publié: 26/06/2023
  14. Feminismus & Freundinnen – Gespräche über Sexismus beim Sofaabend?

    Publié: 19/06/2023
  15. Übergriffe auf Konzerten – Awareness im Rampenlicht

    Publié: 12/06/2023
  16. Zieh Leine! – Sexismus auf dem Wasser

    Publié: 05/06/2023
  17. Gefühlt illegal – Abtreibung als Hindernislauf

    Publié: 29/05/2023
  18. Raus aus der Rosa-Hellblau-Falle – Erziehung ohne Geschlechterklischees

    Publié: 22/05/2023
  19. Leben oder Lebenslauf? – Als Mutter auf Jobsuche

    Publié: 15/05/2023
  20. Wiedereinstieg nach der Babypause - Vereinbarkeit im Realitäts-Check

    Publié: 08/05/2023

2 / 4

Zwei Frauen, zwei Generationen und die Frage: Wie hast du das eigentlich erlebt? Schönheitsideale, Verhütung, Finanzen, Care Arbeit - alles Themen, die Frauen seit jeder betreffen, ob gewollt oder ungewollt. Im Podcast "Ein Zimmer für uns allein" treffen zwei Frauen aus verschiedenen Generationen aufeinander und sprechen über ein spezifisches Thema. Was waren ihre Struggles damals und heute? Was hat sich verändert oder vielleicht sogar verbessert? Wo müssen feministische Kämpfe weitergeführt werden? Mit dabei: Meinungen und Perspektiven aus der Instragram-Community von FrauenGeschichte. Host Paula Lochte empfängt in jeder Folge zwei Frauen, die sich nicht kennen, von unterschiedlichen Generationen geprägt wurden, aber ein Thema eint. Der Podcast "Ein Zimmer für uns allein" stellt die Generationenfrage.

Visit the podcast's native language site