Ein Zimmer für uns allein
Un podcast de Bayerischer Rundfunk
69 Épisodes
-
My body, my Choice - Wie Frauen um ihre Selbstbestimmung kämpfen
Publié: 06/03/2025 -
Das bisschen Haushalt?! Warum „Mithelfen” bei der Care-Arbeit nicht ausreicht
Publié: 27/02/2025 -
My money, my choice - Wie Frauen sich Ihre finanzielle Unabhängigkeit erkämpfen
Publié: 20/02/2025 -
Katholische Kirche, BRAVO und Holzpenisse - Wie sexuelle Aufklärung unsere Vorstellung von Liebe und Sex prägt
Publié: 20/02/2025 -
Trailer: Ein Zimmer für uns allein - Der Frauengeschichte-Podcast
Publié: 13/02/2025 -
Podcast-Tipp: Ein Zimmer für uns allein
Publié: 05/02/2025 -
Tschüss Podcast – Hallo Alltag
Publié: 03/06/2024 -
Nöö zum Nasenprinzip – Karriere für alle (und jederzeit)
Publié: 20/05/2024 -
Höher, schneller, Weinglas – Balance statt Überlastung
Publié: 06/05/2024 -
Normal? Egal! – Feministische Mutterschaft mit einem behinderten Kind
Publié: 22/04/2024 -
BBF statt Bitchfight – Wie du echte Komplizinnen findest
Publié: 08/04/2024 -
Liebe ohne Libido – Sehnsucht statt Verlegenheitssex
Publié: 25/03/2024 -
Windeln anzünden & Frauen wählen – Sonderfolge mit Alexandra Zykunov
Publié: 11/03/2024 -
Bitte Löschen – Feuerwehreinsatz gegen Klischees
Publié: 26/02/2024 -
Armut oder Schläge – Sonderfolge zu Partnerschaftsgewalt mit Miriam Peters von
Publié: 12/02/2024 -
Hören vor Handeln – In 4 Schritten zum Feministen
Publié: 29/01/2024 -
Wende rückwärts – Gleichberechtigung in Ost und West
Publié: 15/01/2024 -
Männermedizin – Warum Frau-sein (noch) ein Gesundheitsrisiko ist
Publié: 01/01/2024 -
Trans einfach? Coming-out in der Familie
Publié: 18/12/2023 -
Solo oder Solidarisch? Kritische Männlichkeit im Alltags-Check
Publié: 11/12/2023
Zwei Frauen, zwei Generationen und die Frage: Wie hast du das eigentlich erlebt? Schönheitsideale, Verhütung, Finanzen, Care Arbeit - alles Themen, die Frauen seit jeder betreffen, ob gewollt oder ungewollt. Im Podcast "Ein Zimmer für uns allein" treffen zwei Frauen aus verschiedenen Generationen aufeinander und sprechen über ein spezifisches Thema. Was waren ihre Struggles damals und heute? Was hat sich verändert oder vielleicht sogar verbessert? Wo müssen feministische Kämpfe weitergeführt werden? Mit dabei: Meinungen und Perspektiven aus der Instragram-Community von FrauenGeschichte. Host Paula Lochte empfängt in jeder Folge zwei Frauen, die sich nicht kennen, von unterschiedlichen Generationen geprägt wurden, aber ein Thema eint. Der Podcast "Ein Zimmer für uns allein" stellt die Generationenfrage.