4491 Épisodes

  1. 08.06.1946: BBC interviewt Hündin Judy, ehemalige Kriegsgefangene

    Publié: 07/06/2021
  2. 7.6.1742: Der Mathematiker Christian Goldbach äußert die Goldbachsche Vermutung

    Publié: 06/06/2021
  3. 04.06.1938: Sigmund Freuds Diwan zieht um

    Publié: 03/06/2021
  4. 3.6.1895: Das Monument der "Bürger von Calais" wird eingeweiht

    Publié: 02/06/2021
  5. 02.06.1905: Bericht über lebende Kristalle

    Publié: 01/06/2021
  6. 01.06.1792: Die Pianistin Rebecca Schröter lädt Papa Haydn zum Schäferstündchen

    Publié: 31/05/2021
  7. 31.5.1578: Älteste bekannte Mariendarstellung in Rom entdeckt

    Publié: 30/05/2021
  8. 28.05.1475: Fürstenhochzeit in Pesaro

    Publié: 27/05/2021
  9. 26.05.1975: Evel Knievel verkündet seinen Rücktritt

    Publié: 25/05/2021
  10. 25.05.1534: Dämmerungsverwechslung vor Münster

    Publié: 24/05/2021
  11. 21.05.1881: Mother Seacole bekommt einen Nachruf in der London Times

    Publié: 20/05/2021
  12. 20.05.1960: Fellinis "Dolce Vita" erhält Goldene Palme in Cannes

    Publié: 19/05/2021
  13. 19.05.1962:Marilyn Monroe singt "Happy Birthday, Mr. President!"

    Publié: 18/05/2021
  14. 18.05.1951: Tetra Pak wird vorgestellt

    Publié: 17/05/2021
  15. 17.5.1861:Präsentation des ersten Farbfotos

    Publié: 16/05/2021
  16. 14.5.1918: Mary Smith Jones geboren, Eyak-Sprecherin

    Publié: 13/05/2021
  17. 13.05.1816: Frankenstein entsteht am Genfer See

    Publié: 12/05/2021
  18. 12.5.1973: Psycho-Floss bricht zu bizarrem Sozialexperiment auf

    Publié: 11/05/2021
  19. 12.5.1973: Psycho-Floss bricht zu bizarrem Sozialexperiment auf

    Publié: 11/05/2021
  20. 11.05.1847: Johannes Rebmann entdeckt den Kilimandscharo

    Publié: 10/05/2021

53 / 225

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?

Visit the podcast's native language site