Zwölf Uhr mittags
Un podcast de radioeins (rbb)
92 Épisodes
-
"Deine Farbe", "Überleben in Demmin" und mehr
Publié: 10/04/2021 -
"Gefangen", "Pure"und "Shtisel"
Publié: 03/04/2021 -
Schwester.von, Bertrand Tavernier, Superhelden und Dokumentarfilme
Publié: 26/03/2021 -
Marleen Lohse, Claudia Michelsen und Simone Signoret
Publié: 20/03/2021 -
Wolfgang Kohlhaase, Petra Schmidt-Schaller und Annekatrin Hendel
Publié: 13/03/2021 -
Rückblick auf die Berlinale 2021
Publié: 06/03/2021 -
How to Tatort, leuchtende Kinos und "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo"
Publié: 27/02/2021 -
"State of the Union", "Wonderwoman", "Unbroken" und "For the Time Being"
Publié: 20/02/2021 -
Helena Zengel, Kostja Ullmann und Berlinale 2021
Publié: 13/02/2021 -
"Herren", "Therapy" und Andreas Dresen
Publié: 06/02/2021 -
Höllental, Filme aus Südamerika und das Angebot des Filmmuseums Potsdam
Publié: 30/01/2021 -
WaPo Berlin, Ich bin Anastasia, Your Honor, The White Tiger
Publié: 23/01/2021 -
Nina Gummich zu "Charité" und Doku "Aufschrei der Jugend"
Publié: 16/01/2021 -
"Kollektiv", Charly Hübner und "Die Geschichte der Schimpfwörter"
Publié: 09/01/2021 -
"Kollektiv", Charly Hübner und "Die Geschichte der Schimpfwörter"
Publié: 09/01/2021 -
Abschied von Maria Simon als Olga Lenski
Publié: 02/01/2021 -
George Clooney spricht mit uns über seinen neuen Film "The Midnight Sky"
Publié: 19/12/2020 -
Wim Wenders hört als Präsident der Europäischen Filmakademie auf
Publié: 12/12/2020 -
Schauspielerin ist Thelma Buabeng und Filmfest Cottbus
Publié: 05/12/2020 -
Immer wieder Gerner: Mein Leben als Bösewicht der Nation und der Tatort wird 50
Publié: 28/11/2020
Zwölf Uhr Mittags ist die einzige Kino- sendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam-Babelsberg kommt. Kino King Knut Elstermann sitzt seit Jahrzehnten in Kinosesseln und war quasi schon immer Filmjournalist. Für ihn ist kein Kino zu stickig oder zu klein, kein Filmfest zu weit weg und kein Thema zu spröde...