49 Épisodes

  1. Künstliche Intelligenz in den Dienst der Gesellschaft stellen

    Publié: 27/04/2023
  2. Religion matters?! – Religion in Krisenzeiten

    Publié: 30/03/2023
  3. Die Europäer:innen und der Krieg in der Ukraine

    Publié: 23/02/2023
  4. Neuwahlen in Berlin – Zweite Chance für die Demokratie

    Publié: 30/01/2023
  5. Die Dinge besser machen

    Publié: 20/12/2022
  6. Kitas vor dem Kollaps – Reaktionen auf die aktuellen Zahlen zur frühkindlichen Bildung

    Publié: 30/11/2022
  7. Einsatzbereit, kompetent, zuverlässig – der Jobmonitor der Bertelsmann Stiftung

    Publié: 27/10/2022
  8. Zeitenwende: Stresstest für die Welt

    Publié: 28/09/2022
  9. Begleitung ins Leben – Was Fachkräftemangel in der frühkindlichen Bildung bedeutet

    Publié: 25/08/2022
  10. Was in der Energiekrise Hoffnung macht

    Publié: 20/07/2022
  11. Flucht in Europa – Wie reagiert der Kontinent?

    Publié: 27/06/2022
  12. Bürgerbeteiligung: Europa – Das sind wir alle!

    Publié: 27/05/2022
  13. Angriff auf die Freiheit – Krieg in der Ukraine

    Publié: 27/04/2022
  14. Demokratien unter Druck – der Transformationsindex der Bertelsmann Stiftung

    Publié: 24/03/2022
  15. Sonderfolge: Zur Zukunft der Demokratie – ein Gespräch mit dem Bundespräsidenten

    Publié: 10/03/2022
  16. Es kommt auf alle an – Zur Chancengleichheit von Frauen und Männern

    Publié: 28/02/2022
  17. Ein Jahr Joe Biden: Wo steht Amerika?

    Publié: 27/01/2022
  18. Pandemie als Dauerzustand – Wie steht es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt und unsere Demokratie?

    Publié: 21/12/2021
  19. Ausbildungsgarantie – für einen guten Start ins Berufsleben

    Publié: 23/11/2021
  20. Innovationen für eine bessere Zukunft

    Publié: 27/10/2021

2 / 3

Wie können wir die Zukunft gestalten? Welche Handlungsempfehlungen für die Gesellschaft leiten sich aus den Analysen der Bertelsmann Stiftung ab? Was muss zum Beispiel geändert werden für mehr Chancengleichheit von Frauen und Männern? Welche Ideen, Daten und Fakten haben wir zur Energiekrise, zu fehlenden Fachkräften oder zur Migrationspolitik? Und wie steht es um unser Wahlsystem und die Demokratie? Erfahrt es in unserem Podcast! Im monatlichen Format „Zukunft gestalten“ sprechen Malva Sucker und Jochen Arntz mit Expert:innen der Stiftung und spannenden externen Gästen. Unsere Hosts leiten gemeinsam die Kommunikation der Bertelsmann Stiftung. Ihr wollt uns etwas mitteilen? Wir freuen uns über Nachrichten an [email protected] www.bertelsmann-stiftung.de/[email protected]

Visit the podcast's native language site