Zehn Minuten Wirtschaft
Un podcast de NDR Info
427 Épisodes
-
Handys und Tablets: Neue Regeln, die ihr kennen müsst!
Publié: 20/06/2025 -
Bau-Turbo gegen Wohnungsnot: bauen oder blabla?
Publié: 19/06/2025 -
Warum Krieg den Ölpreis wenig beeindruckt
Publié: 18/06/2025 -
Preiskampf bei Lidl, Aldi & Co : So viel spart ihr wirklich!
Publié: 17/06/2025 -
Deutsche Bahn: "Kleiner" Fahrplanwechsel - großer Ärger?
Publié: 16/06/2025 -
Nahost eskaliert – was das für Öl und Börse bedeutet
Publié: 13/06/2025 -
Trumps Spuren in der US-Wirtschaft
Publié: 12/06/2025 -
USA vs. China - endlich Ruhe im Handelsstreit?
Publié: 11/06/2025 -
Arbeitsagentur in Geldnot
Publié: 10/06/2025 -
Öl ist billig, jetzt sogar am Feiertag!
Publié: 06/06/2025 -
Merz trifft Trump: so sieht die Lage aus
Publié: 05/06/2025 -
Was kann der Investitionsbooster?
Publié: 04/06/2025 -
Mehr Konsum, weniger Inflation - ist jetzt Schluss mit Wirtschaftskrise?
Publié: 03/06/2025 -
Diversität am Ende? Deutsche Unternehmen und der Anti-Woke-Kurs von Trump
Publié: 02/06/2025 -
Feiertage streichen: Rückenwind für die Wirtschaft oder Windei?
Publié: 30/05/2025 -
Lebensmittel werden billiger! Wirklich?
Publié: 28/05/2025 -
Longevity - Das Geschäft mit der ewigen Jugend
Publié: 27/05/2025 -
Dein Privatleben für die KI von Meta
Publié: 26/05/2025 -
Online-Kredit fürs Haus: Zu einfach, um wahr zu sein?
Publié: 23/05/2025 -
Temu, Shein und Co.: Wird's jetzt teurer?
Publié: 22/05/2025
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.