X3
Un podcast de Ani Menua, Elena Barysheva, Julia Boxler & Saltanat Shoshanova
105 Épisodes
-
42 – Privileg der Namenskastrierung
Publié: 24/11/2021 -
41 – Ja zur Krise!: mit Anastasia Umrik
Publié: 27/10/2021 -
40 – Partizipation statt Integration: mit Katarina Niewiedzial
Publié: 29/09/2021 -
39 – Erinnerungskultur und Gedenken: mit Lilli Gebhard
Publié: 27/08/2021 -
38 – Live-Folge vom In Feminis Veritas Festival
Publié: 23/08/2021 -
37 – Mythos Russische Seele: mit Daria Kolesova
Publié: 16/06/2021 -
36 – Filme aus der Kindheit
Publié: 03/06/2021 -
35 – Sozialarbeiterin für Post-Ost: mit Irina Upravitelev
Publié: 19/05/2021 -
34 – ‘Ostarbeiter:innen’: In Kooperation mit Dekoder zu Gast Ksenja Holzmann
Publié: 06/05/2021 -
33 – Vitamin M
Publié: 21/04/2021 -
32 – Der lachende Mittelfinger: Zu Gast Antifuchs
Publié: 07/04/2021 -
31 – Russisch Rap: Zu Gast Aleksej Tikhonov
Publié: 24/03/2021 -
30 – Frau. Mutter. Sowjetheldin.
Publié: 10/03/2021 -
29 – Zwischen Rebellion und Migration: zu Gast Wladimir Kaminer
Publié: 24/02/2021 -
28 – Russisch. Deutsch. Jüdisch. : Zu Gast Erica Zingher
Publié: 10/02/2021 -
27 – Jüdische Einwanderung: Zu Gast Sergey Lagodinsky
Publié: 27/01/2021 -
26 – Russlanddeutsch und BIPoC: Zu Gast Angelika Kim
Publié: 13/01/2021 -
25 – X3 Bilanz 2020
Publié: 28/12/2020 -
24 – Ankunft
Publié: 14/12/2020 -
23 – Russlanddeutsche+ in der Wissenschaft: zu Gast Jannis Panagiotidis
Publié: 30/11/2020
X3 ist der erste PostOst Podcast. Gehostet von Ani Menua, Elena Barysheva, Julia Boxler, Saltanat Shoshanova