Wissenschaft trifft Film
Un podcast de Wissenschaft trifft Film
11 Épisodes
-
Striking Vipers
Publié: 27/03/2024 -
Natürlich Blond
Publié: 20/03/2024 -
Ist "Barbie" ein feministischer Film?
Publié: 13/03/2024 -
Kino als Event
Publié: 06/03/2024 -
Wissenschaft trifft Film - 2. Staffel!
Publié: 06/03/2024 -
V wie Vendetta - Macht und Machtmissbrauch im Film
Publié: 04/06/2021 -
Babylon Berlin - Zeitreise in die Weimarer Republik
Publié: 27/05/2021 -
Späteströmische Dekadenz 2 - Ecstasy fürs Volk: "Loro - Die Verführten" (2018)
Publié: 20/05/2021 -
Späteströmische Dekadenz 1 - Italiens Nosferatu: "Il Divo"
Publié: 14/05/2021 -
Film, Politik und Gesellschaft - ein Überblick
Publié: 06/05/2021 -
Teaser - Wissenschaft trifft Film
Publié: 02/05/2021
1 / 1
Filme und Serien spiegeln Gesellschaft nicht nur, sondern funktionieren zugleich als eine Interpretation bestehender gesellschaftlicher und politischer Verhältnisse – diesen Wechselwirkungen wollen wir genauer auf den Grund gehen. Wir sind Studierende der Universität Siegen, die sich vor allem mit der Frage beschäftigen, wie Filme und Serien über Politisches erzählen. Antworten gibt unser Podcast "Wissenschaft trifft Film".