wissensART
Un podcast de Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum
140 Épisodes
-
Anton Zeilinger: der Nobelpreisträger und sein Boot
Publié: 09/01/2023 -
Aurora: Die zarte Göttin und ihre starken Frauen in Lech
Publié: 13/12/2022 -
Jeannette Fischer: Reflexionen über Angst, Hass und das Monster in uns
Publié: 04/11/2022 -
Svenja Flaßpöhler im Umgang mit Hass
Publié: 26/10/2022 -
Dasy Hoch: Die Schneemalerin von Lech
Publié: 23/10/2022 -
Heinrich Glücksmann: Brückenbauer in neue Zeiten
Publié: 20/10/2022 -
Konrad Paul Liessmann über den Hass
Publié: 26/09/2022 -
Hass, die tödliche Energie
Publié: 25/09/2022 -
Kurt Hüpfner: "Eine abseitige Existenz".
Publié: 23/08/2022 -
"Du Opfer!" eine Analyse von Reinhard Haller
Publié: 20/08/2022 -
Rolando Villazo´n und sein Feuerwerk der Emotionen
Publié: 15/08/2022 -
Opfer, Täter, Kämpferin - Festspieldisputationes
Publié: 11/08/2022 -
Hass: "Die dunkle Leidenschaft" in "Ingolstadt"
Publié: 10/08/2022 -
Reinhard Haller: Hass
Publié: 10/08/2022 -
Ilija Trojanow: Der Ton des Krieges, die Tonarten des Friedens
Publié: 10/08/2022 -
Gmunden.Kultur 24dreißig Initiativen Teil 2
Publié: 10/07/2022 -
Gmunden.Kultur 24dreißig
Publié: 09/07/2022 -
In Verbundenheit und Resonanz
Publié: 29/06/2022 -
Markus Hinterhäuser: Von der Hölle zum Paradies
Publié: 10/06/2022 -
Leidenschaft Kunst
Publié: 12/05/2022
wissensART der Podcast, der Wissenschaft und Kunst vereint
