Windhauch Podcast
Un podcast de Tobias Sauer - Les jeudis
164 Épisodes
-
Christliche Spiritualität ohne Kirche?
Publié: 26/04/2023 -
Wie wird Glaube alltäglich? mit Eva Jung (gobasil)
Publié: 19/04/2023 -
Wie pflegt man einen Instagram Account? mit Sarika Feriduni (yeet)
Publié: 12/04/2023 -
Was macht ein zukünftiger Priester auf Instagram?
Publié: 29/03/2023 -
Was macht Kirche für Ehrenamtliche aus?
Publié: 23/03/2023 -
Wie digitalisiert sich Glaube, Theologie und Kirche? mit Evelyne Baumberger (reflab)
Publié: 09/03/2023 -
Wieso Gesicht auf Instagram zeigen? mit Merle Schröer (@emilseels)
Publié: 01/03/2023 -
Was ist Religionspolitik? mit Sophie Frühwald (Landesvorsitzende Jusos Hessen)
Publié: 22/02/2023 -
Welche Chance bietet Kirche Jugendlichen?
Publié: 15/02/2023 -
Recap 2022 - Zwei Jahre Windhauch Podcast
Publié: 04/01/2023 -
Die Trends 2023 (Pinterest Trend Report)
Publié: 28/12/2022 -
Welche Chancen hat Pastoral in der Stadt? mit Bernadette Wahl (Citypastoral Fulda)
Publié: 21/12/2022 -
Wie geht katholisch in der Generation Y? mit Antonia Lelle und Claudia Danzer (y-nachten.de)
Publié: 15/12/2022 -
Wie wird Glaube online kommunziert? mit Dr. Anna Neumaier (Ruhr Uni Bochum)
Publié: 08/12/2022 -
Was macht eine Ritualagentur? mit Meike Barnahl (St. Moment)
Publié: 30/11/2022 -
Wie kritikfähig ist Kirche? mit Philipp Greifenstein (Die Eule)
Publié: 23/11/2022 -
Was leistet Glaubenskommunikation? mit Tobias Aldinger (Erzbistum Freiburg)
Publié: 17/11/2022 -
Wie kann Kirche junge Erwachsene erreichen?
Publié: 10/11/2022 -
Was brauchen leitende Ehrenamtliche? mit Ina Wittmeier (Ehrenamtsakademie EKHN)
Publié: 27/10/2022 -
Braucht Kirche Marketing? von Lisa Menzel (ruach.jetzt)
Publié: 20/10/2022
Wie kommunizieren wir Glauben heute? Und wie sieht die Kirche der Zukunft aus? Der Windhauch Podcast ist der führende unabhängige Podcast für Glaubenskommunikation und Kirchenentwicklung. Jeden Donnerstag liefert Host Tobias Sauer (katholischer Theologe & Gründer von ruach.jetzt) frische Impulse für den Wandel: innovativ, diakonisch und ökumenisch. Wir sprechen mit Vordenkern und Macherinnen über digitale Strategien, Transformation und eine Kirche, die Relevanz hat. Der Podcast für alle, die Kirche nicht nur verwalten, sondern gestalten wollen.
