Welt der Physik | Podcast
Un podcast de Welt der Physik - Les jeudis
367 Épisodes
-
Folge 152 – Organische Leuchtdioden
Publié: 23/01/2014 -
Folge 151 – Aktive galaktische Kerne
Publié: 09/01/2014 -
Folge 150 – Mission Gaia
Publié: 19/12/2013 -
Folge 149 – Physiknobelpreis 2013
Publié: 10/12/2013 -
Folge 148 – Atomuhren
Publié: 27/11/2013 -
Folge 147 – Neutronentomografie für die Archäologie
Publié: 14/11/2013 -
Folge 146 – DNA-Origami
Publié: 31/10/2013 -
Folge 145 – Nanooptik
Publié: 17/10/2013 -
Folge 144 – Neuromorphe Computersysteme
Publié: 02/10/2013 -
Folge 143 – Synthetische Mikrobiologie
Publié: 19/09/2013 -
Folge 142 – Intelligente Stromnetze
Publié: 05/09/2013 -
Folge 141 – Neutronensterne und Supernovae
Publié: 22/08/2013 -
Folge 140 – Magneto-optische Fallen
Publié: 08/08/2013 -
Folge 139 – Was ist Temperatur?
Publié: 25/07/2013 -
Folge 138 – Quantenkryptographie
Publié: 11/07/2013 -
Folge 137 – Neudefinition des Kilogramms
Publié: 27/06/2013 -
Folge 136 – Wirbelschleppen
Publié: 13/06/2013 -
Folge 135 – Teilchenbeschleunigeranlage FAIR
Publié: 30/05/2013 -
Folge 134 – Attosekundenspektroskopie
Publié: 16/05/2013 -
Folge 133 – Starkfeld-Photoeffekt
Publié: 02/05/2013
Gibt es Paralleluniversen? Was ist Zufall? Und wie tickt eine Atomuhr? Antworten liefert der Podcast von Welt der Physik.