WDR Zeitzeichen

Un podcast de WDR

Catégories:

1849 Épisodes

  1. Sviatoslav Richter: Ein Pianist zwischen Kunst und Kaltem Krieg

    Publié: 19/03/2025
  2. Arthur J. Balfour und sein Beitrag zum Nahost-Konflikt

    Publié: 18/03/2025
  3. Premiere des ÖPNV: Der erste Linienbus der Welt

    Publié: 17/03/2025
  4. Der Philosophenkaiser: Ein glückliches Leben dank Marc Aurel?

    Publié: 16/03/2025
  5. Selma Lagerlöf: Erste Frau mit Literaturnobelpreis

    Publié: 15/03/2025
  6. Wie ein Generalstreik Deutschlands Demokratie rettet

    Publié: 14/03/2025
  7. Wie Viktor Emanuel II. zum ersten König von Italien wurde

    Publié: 13/03/2025
  8. Vorreiterin der deutschen Frauenbewegung: Luise Otto-Peters

    Publié: 12/03/2025
  9. Salzkörner, die ein Weltreich erschüttern: Gandhis Salzmarsch

    Publié: 11/03/2025
  10. Die Neuseelandkriege: Die Kämpfe der Maori um Land und Freiheit

    Publié: 10/03/2025
  11. Erster Punischer Krieg: Rom versenkt Karthagos Flotte

    Publié: 09/03/2025
  12. Sigmund Freuds Neffe: Der US-Propagandist Edward L. Bernays

    Publié: 08/03/2025
  13. Späte Berühmtheit dank Fassbinder: Schauspielerin Brigitte Mira

    Publié: 07/03/2025
  14. US-Soldaten erobern die Brücke von Remagen

    Publié: 06/03/2025
  15. Eiskalte Revolution: Beginn der Tiefkühlkost-Ära

    Publié: 06/03/2025
  16. Von der Kunst zur Macht: Cosimo I. de Medici

    Publié: 04/03/2025
  17. Vom Fusel zum Qualitätswein? Das Weinpanscherurteil

    Publié: 03/03/2025
  18. Queen Elizabeth: Von der Werft direkt in den Krieg

    Publié: 02/03/2025
  19. Vor Rosa Parks gegen Rassentrennung im Bus: Claudette Colvin

    Publié: 02/03/2025
  20. The Lone Star State: Wie Texas Teil der USA wurde

    Publié: 28/02/2025

4 / 93

Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.

Visit the podcast's native language site