WDR Zeitzeichen
Un podcast de WDR
1910 Épisodes
-
Künstlerin ohne Konventionen: Rosa Bonheur, Tiermalerin
Publié: 24/05/2024 -
Begnadeter Schriftsteller und Theaterkönig: George Tabori
Publié: 23/05/2024 -
Das deutsche Grundgesetz wird verkündet (am 23.5.1949)
Publié: 22/05/2024 -
Trotziger Schriftsteller und Grenzgänger: Stefan Heym
Publié: 21/05/2024 -
Bezahlbar wohnen in der Stadt: Jakob Reumann und das "Rote Wien"
Publié: 20/05/2024 -
Mit Humor gegen den Krebs ankämpfen: Komikerin Gilda Radner
Publié: 19/05/2024 -
Ikone der Evolution: das Primatenfossil "Ida"
Publié: 18/05/2024 -
Todfeind der Mafia: Der italienische Richter Giovanni Falcone
Publié: 17/05/2024 -
Zur Rettung ungarischer Juden: ein Deal mit den Nazis
Publié: 16/05/2024 -
Josip Broz Tito: Autokrat und Lebemann, verehrt und verachtet
Publié: 15/05/2024 -
Beeindruckte Mozart: Die blinde Pianistin Maria Theresia Paradis
Publié: 14/05/2024 -
Amerikanischer Traum aus der Ketchup-Flasche: Henry John Heinz
Publié: 13/05/2024 -
Kämpfer gegen das Vergessen: Todestag von Paul Merker
Publié: 12/05/2024 -
Begründer der Allergielehre - Der Kinderarzt Clemens von Pirquet
Publié: 11/05/2024 -
Der Geburtstag des Künstlers Salvador Dalí (am 11.05.1904)
Publié: 10/05/2024 -
J. Edgar Hoover wird Chef des FBI: Der mächtigste Mann der USA?
Publié: 10/05/2024 -
Billy Joel - der singende Piano Man wird 75
Publié: 08/05/2024 -
Gegen den Menschenhass: Die Widerstandsgruppe Europäische Union
Publié: 07/05/2024 -
Die "Perle Allahs": 93 Millionen für ein Stückchen Kalk
Publié: 06/05/2024 -
Die stärkste Frau der Welt: Der Zirkusstar Katharina Brumbach
Publié: 05/05/2024
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.