WDR aktuell - Der Tag
Un podcast de Westdeutscher Rundfunk
1337 Épisodes
-
Flüchtlinge und Arzttermine
Publié: 28/09/2023 -
Steigende Flüchtlingszahlen in NRW
Publié: 27/09/2023 -
Staatliche Sozialförderung nach einem Tag ausgebucht
Publié: 27/09/2023 -
Köln will seine Fahrradstraßen massiv ausbauen
Publié: 26/09/2023 -
Bund fördert Ausbau von Solarstrom für Ladestationen
Publié: 26/09/2023 -
Konferenz in Berlin zum Wohnungsbau
Publié: 25/09/2023 -
Forderungen vor dem Wohnungsgipfel
Publié: 24/09/2023 -
Die CSU dringt auf Wende in der Migrationspolitik.
Publié: 23/09/2023 -
Demos in ganz Deutschland für bessere Bildung
Publié: 23/09/2023 -
Der Neue ist jetzt offiziell: Julian Nagelsmann trainiert die Fu
Publié: 22/09/2023 -
Zustimmung zu rechtsextremen Einstellungen steigt
Publié: 21/09/2023 -
NRW-Kommunen schreiben Brandbrief an Ministerpräsident Wüst
Publié: 21/09/2023 -
Viele Krankenhäuser in NRW fürchten um ihre Existenz
Publié: 20/09/2023 -
Krankenhäuser brauchen Geld: Bundesweite Proteste
Publié: 20/09/2023 -
Rechtsextreme "Hammerskins" in Deutschland verboten
Publié: 19/09/2023 -
UN-Generaldebatte mit Kanzler Scholz
Publié: 19/09/2023 -
Debatte um europäische Migrationspolitik
Publié: 18/09/2023 -
Lampedusa überfüllt - neue Migrationsdebatte
Publié: 18/09/2023 -
Flüchtlingsandrang - EU mit 10-Punkte-Plan
Publié: 17/09/2023 -
Flüchtlinge: Lage auf Lampedusa weiter angespannt
Publié: 16/09/2023
WDR aktuell liefert in kompakten zehn Minuten die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt – in den Sendungen der „Tag um zwölf“ und „Der Tag um sechs“. Aktuelle Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen werden zusammengefasst, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung.Den „Tag um zwölf“ kann man im Radio hören: montags bis freitags bei WDR 3, WDR 4 und WDR 5, samstags bei WDR 4 und WDR 5.Den „Tag um sechs“ kann man im Radio hören: montags bis freitags bei WDR 3 und WDR 4,samstags bei WDR 4 und WDR 5,sonntags bei WDR 5.