WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Un podcast de WDR 5
1274 Épisodes
-
Krieg, Kunst, Kurdistan – Cemile Sahin
Publié: 14/01/2025 -
Die Bedeutung des Spielens – Jens Junge
Publié: 13/01/2025 -
Wie handlungsfähig ist der Strafgerichtshof? – Claus Kreß
Publié: 10/01/2025 -
Plötzlichen Herztod verhindern – Ruth Biller
Publié: 09/01/2025 -
Späte Scheidungen – Heinz-Günther Andersch-Sattler
Publié: 08/01/2025 -
Kann die SPD junge Politik? – Philipp Türmer
Publié: 07/01/2025 -
Selbstoptimierungswahn – Kara Pientka
Publié: 06/01/2025 -
Wie denken Außerirdische? – Niklas Döbler
Publié: 03/01/2025 -
Kolumnist des deutschen Alltags – Harald Martenstein
Publié: 02/01/2025 -
Die Berliner Welt der Cocktails – Michael Bienert
Publié: 31/12/2024 -
The Best of Balkanizer – 20 Jahre Danko Rabrenović
Publié: 30/12/2024 -
Tsunami 2004 – Tankred Stöbe
Publié: 27/12/2024 -
"Ich bin pro Mensch." – Abt Nikodemus
Publié: 24/12/2024 -
Einhand-Segler und Optimist – Martin Daldrup
Publié: 23/12/2024 -
Ein Mauerfallmoment in Syrien – Anna Osius
Publié: 20/12/2024 -
Gegen Antisemitismus in NRW – Sylvia Löhrmann
Publié: 19/12/2024 -
Abgeschieden im Packeis – Aurelia Hölzer
Publié: 18/12/2024 -
Über Mut und falsche Bescheidenheit – Caroline Wahl
Publié: 17/12/2024 -
Nachhaltige Chemie – Adam Slabon
Publié: 16/12/2024 -
Menschen und Kriege – Harald Meller
Publié: 13/12/2024
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!