WDR 5 Das philosophische Radio
Un podcast de WDR 5 - Les lundis
339 Épisodes
-
Susanne Boshammer: Ethik des Helfens
Publié: 23/09/2024 -
Frauke Rostalski: Der Konflikt zwischen Verletzlichkeit und Freiheit
Publié: 16/09/2024 -
Barbara Bleisch: Wie wir die Lebensmitte erleben
Publié: 09/09/2024 -
Thea Dorn: Zuversicht bewahren
Publié: 02/09/2024 -
Heiner Hastedt: Fortschritt gestalten
Publié: 26/08/2024 -
Kersten Knipp: Im Gespräch bleiben
Publié: 19/08/2024 -
Ludwig Siep: Über Ethik
Publié: 12/08/2024 -
Susanne Schmetkamp: Über Aufmerksamkeit
Publié: 05/08/2024 -
Olaf Müller: Über den Schönheitssinn
Publié: 29/07/2024 -
Roland Henke: Was Weisheit ausmacht
Publié: 22/07/2024 -
Martin Breul: Warum glauben?
Publié: 15/07/2024 -
Saskia Wendel: Über die Hoffnung
Publié: 08/07/2024 -
Tonio Hölscher: Identität
Publié: 01/07/2024 -
Jürgen Große: Ressentiment
Publié: 24/06/2024 -
Politikum on stage: (Keinen) Bock auf Arbeit?!
Publié: 21/06/2024 -
Gunter Gebauer: Die sieben Todsünden
Publié: 17/06/2024 -
Woher kommt unsere Moral?
Publié: 15/06/2024 -
Wie lässt sich neue Hoffnung schöpfen?
Publié: 15/06/2024 -
Müssen wir Freiheit neu denken?
Publié: 15/06/2024 -
Wie sicher ist unser Wissen?
Publié: 15/06/2024
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.