Unipolar-Multipolar: Der Podcast für Geopolitik
Un podcast de Flavio von Witzleben - Les dimanches
127 Épisodes
-
#28: Geheimwaffe für Demokratiedurchsetzung (Gast: Ralph Niemeyer)
Publié: 13/08/2023 -
#27:Big Business
Publié: 06/08/2023 -
#26: Bandera-Freunde (Gast: Matthias Bröckers)
Publié: 30/07/2023 -
#25:War by accident
Publié: 24/07/2023 -
#24: Tributpflichtige Vasallen
Publié: 16/07/2023 -
#23: Französisches Blut
Publié: 09/07/2023 -
#22: Totgesagte leben länger (Gast: Thomas Oysmüller)
Publié: 02/07/2023 -
#21: Neutralitätsbruch (Gast: Gerald Markel)
Publié: 25/06/2023 -
#20: Russisches Davos
Publié: 19/06/2023 -
#19: Staudämme & Kriegsverbrechen (Gast: Hauke Ritz)
Publié: 11/06/2023 -
#18: Mehr Eurasien wagen (Gast: Hermann Ploppa)
Publié: 03/06/2023 -
#17: Gallische Dörfer
Publié: 31/05/2023 -
#16: Ungarns Veto
Publié: 22/05/2023 -
#15: Besuch an der medialen Westfront
Publié: 13/05/2023 -
#14: Rote Linien aus Moskau
Publié: 07/05/2023 -
#13: Zuckerrüben-Sanktionen
Publié: 30/04/2023 -
#12: Meine Götter, Deine Götter
Publié: 23/04/2023 -
#11: Chinesische Diplomatie
Publié: 17/04/2023 -
#10: Schweigegeldaffären
Publié: 09/04/2023 -
#9: Im Nebel des Krieges
Publié: 01/04/2023
Die Leitung ist schwach, doch ich kann sie gut empfangen. Die ehemalige Außenministerin im Exil: Dr. Karin Kneissl, Chefdiplomatin a.D. der Republik Österreich steht Rede und Antwort im neuen Podcast “Unipolar - Multipolar: Der Podcast für Geopolitik." In diesem Format werden Karin Kneissl und der Journalist Flavio von Witzleben jede Woche die Ereignisse auf dem geopolitischen Schachbrett genauer unter die Lupe nehmen.