Treffpunkt Klassik
Un podcast de SWR
2878 Épisodes
-
Igor Levit: Fantasia
Publié: 28/09/2023 -
Die Kaffee-Kantate: Bach und der Duft der Kaffeebohnen
Publié: 28/09/2023 -
Kreolische Küche und Early Jazz
Publié: 28/09/2023 -
Was hat die Mozartkugel mit Mozart zu tun?
Publié: 27/09/2023 -
4 Komponistinnen beim Tübinger Musikfest 2023
Publié: 27/09/2023 -
Essen in der Oper: Champagnerarien, Trinklieder und Co
Publié: 27/09/2023 -
Kaija Saariaho: Chorwerke
Publié: 27/09/2023 -
Tafelmusik und konzertante Weinproben
Publié: 26/09/2023 -
Singen!-Ausstellung im Literaturarchiv Marbach
Publié: 26/09/2023 -
Musik und Kochen
Publié: 26/09/2023 -
Die musikalische Gemüsesuppe
Publié: 26/09/2023 -
Häppchen-Kultur beim Konzert
Publié: 25/09/2023 -
Was macht Musik mit uns beim Essen?
Publié: 25/09/2023 -
Der musikalische Getränke-Tag
Publié: 25/09/2023 -
Verdi und der Beifall der Risottisten
Publié: 25/09/2023 -
Pianist Matthias Kirschnereit über sein Album „Time remembered“
Publié: 22/09/2023 -
100 Jahre Maria Callas: Eine monumentale Edition mit Aufnahmen der Sängerin
Publié: 22/09/2023 -
Das Schumann Quartett mit seinem Album „100 Years of Radio – 1923“
Publié: 22/09/2023 -
Die „Woche der offenen Chöre“ in Ötigheim
Publié: 20/09/2023 -
Ethel Smyth: „Paukenschläge aus dem Paradies“
Publié: 20/09/2023
Hier dreht sich alles um Klassik: im Treffpunkt Klassik von SWR2 sprechen wir mit Künstler*innen, berichten über Konzerte und Festivals im Sendegebiet, kommentieren aktuelle Ereignisse im Musikleben, und stellen neue Musik vor. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-treffpunkt-klassik/8758432/