alles muss raus - mit Thilo Mischke
Un podcast de Pqpp2 Audio
375 Épisodes
-
Krisenupdate - eine Teamfolge zu den Konflikten im Libanon, Sudan, Taiwan und der Ukraine
Publié: 05/12/2024 -
„Ein kleines bisschen weniger scheiße“ – Die aktuelle Lage in Syrien (m. Martin Lautwein)
Publié: 02/12/2024 -
Wie wir unsterblich werden: Ist Biohacking der Schlüssel zum ewigen Leben?
Publié: 28/11/2024 -
„Ich wähle keinen Moralapostel“: Ein Blick in die Welt eines Trump-Unterstützers (m. Benjamin Wolfmeier)
Publié: 25/11/2024 -
„Prachtmann“ Elon Musk: Wie der Trump-Unterstützer der König der Welt werden will (m. Elena Gruschka)
Publié: 18/11/2024 -
Uncovered Special: „Mir ist der Zwang ins Gesicht geschrieben“ (m. Maren Schiller)
Publié: 11/11/2024 -
Land of the Free: Was Minderheiten nach dem Trump-Sieg erwartet (m. Marlene Bellissimo)
Publié: 08/11/2024 -
Ampel-Bruch im Polit-Drama: Neuwahlen, Männeregos und ein ratloser Thilo (m. Alev Doğan)
Publié: 07/11/2024 -
Die USA vor der Schicksalswahl: Niemand wollte, dass Trump mit am Tisch sitzt (m. Thomas Hayo)
Publié: 04/11/2024 -
Radikale Christen und ihr Griff nach der Macht (m. Daniela-Marlin Jakobi)
Publié: 28/10/2024 -
Ukraine-Update: Die Menschen leben in Kellern, neben ihren begrabenen Nachbarn (mit J. Rettig)
Publié: 21/10/2024 -
Kollektive Erschöpfung: Warum Kevin Kühnerts Rücktritt die Gesellschaft verändern sollte (m. Antje Kapek)
Publié: 14/10/2024 -
Libanon-Update direkt von der Front - Wie weit wird dieser Krieg noch eskalieren? (m. Christoph Reuter)
Publié: 07/10/2024 -
Israel Update: „Die Leute können nicht mehr!“
Publié: 02/10/2024 -
„Hier sind zwar überall Nazis, aber die Berge sind schön“
Publié: 30/09/2024 -
Fazit nach den Wahlergebnissen in Brandenburg: Angst macht dümmer
Publié: 24/09/2024 -
Attentat auf Trump, Neonazis aus New York und Thomas Hayo - Eine Teamfolge aus den USA
Publié: 16/09/2024 -
Anschlag in München: Wie TikTok unsere Jugend zu Terror und Extremismus verführt
Publié: 09/09/2024 -
„Typisch Ossi!“ - woher kommt unser Bild von Ostdeutschland und welche Verantwortung haben die Medien?
Publié: 07/09/2024 -
"jung, ostdeutsch, gegen rechts": Über die Arbeit als Aktivist im Osten (und was wessis noch dazu lernen können)
Publié: 05/09/2024
Was lernt man wohl, wenn man die Welt sieht? Wenn man nicht nur die Fjorde der Arktis, die Straßen Neapels oder die Strände Mexikos kennt, sondern auch die Regionen, in denen niemand Urlaub macht? Der Journalist Thilo Mischke hat diese Kriegs-, und Krisengebiete, die Schatten- und Parallelwelten kennengelernt und findet eine klare Antwort: Man muss mit den Menschen sprechen, sich mit ihnen unterhalten. Denn uns verbindet mehr, als uns voneinander trennt. In „Alles Muss Raus“ macht Thilo genau das. Er spricht mit Menschen. Menschen die er auf seinen Reisen trifft, mit den Protagonisten seiner Filme, mit Mitgliedern seines Teams. Mit Menschen die Teil seiner Heimat, seiner Vergangenheit oder seiner Gegenwart sind. http://www.pqpp2audio.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast