Taktische Medizin
Un podcast de Leitender Rettungsmediziner der Bundeswehr
32 Épisodes
-
Folge 7.2: Auf den Hund gekommen: CFR K9
Publié: 01/07/2025 -
Folge 7.1: Tief Luft holen: Atemwegsmanagement
Publié: 01/07/2025 -
Folge 6.2: Prolonged Care
Publié: 31/05/2025 -
Folge 6.1: Sanitätsdienst im KSK
Publié: 31/05/2025 -
Folge 5.2: Ich packe meinen Rucksack
Publié: 01/05/2025 -
Folge 5.1: Befehlshaber des Zentralen Sanitätsdienstes im exklusiven Interview
Publié: 01/05/2025 -
Folge 4.2: Role 5 ? Die Rettungskette bis zum Ende gedacht.
Publié: 01/04/2025 -
Folge 4.1: Künstliche Intelligenz in der Notaufnahme?
Publié: 01/04/2025 -
Folge 3.1: Gegen den größten kleinsten Gegner: Antibiotika und ihr Wirkungen
Publié: 01/03/2025 -
Folge 3.2: Zivil-militärische Zusammenarbeit
Publié: 01/03/2025 -
Folge 2.1 2025: Notfallnarkose
Publié: 01/02/2025 -
Folge 2.2 2025: Als Ärztin in der Ukraine
Publié: 01/02/2025 -
Folge 1.2: C-Kampfstoffe und deren Behandlung
Publié: 01/01/2025 -
Folge 1.1: ABC/CBRN/VLEP Buchstabensalat oder ernste Gefahr?
Publié: 01/01/2025 -
Folge 9.2: Atmen ohne zu atmen?
Publié: 01/12/2024 -
Folge 9.1 Unendliche Weiten: Medizin im Weltraum
Publié: 01/12/2024 -
Folge 8.1: Kindernotfälle
Publié: 01/11/2024 -
Folge 8.2: Bomben und Granaten: Wie wirken Sprengmittel?
Publié: 01/11/2024 -
Folge 7.2: Casualty Evacuation Care - Was tun auf dem Transport?
Publié: 01/10/2024 -
Folge 7.1: Sichten und Triage: Was machen bei MANV/MANI
Publié: 01/10/2024
Wir möchten Euch in diesem Podcast Themen aus der Taktischen Medizin der Bundeswehr vorstellen. Wichtig sind uns dabei die Verbindungen zur klassischen Notfallmedizin, aber auch die Besonderheiten, die dieses spannende Themenfeld betreffen. Wir laden regelmäßig Expertinnen und Experten aus den verschiedenen Bereichen der Taktischen Medizin und Militärmedizin zu uns ein und diskutieren mit ihnen Themen aus ihren Spezialgebieten.