1659 Épisodes

  1. 03.07.1971: Ton Steine Scherben geben ein Konzert in der Mensa

    Publié: 03/07/2023
  2. 01.07.1959: Das Dave Brubeck Quartet nimmt "Take five" auf

    Publié: 01/07/2023
  3. 30.06.1981: Die ARD startet die Serie „Dallas“

    Publié: 30/06/2023
  4. 29.6.1904: Die Moorleichen von Weerdinge werden entdeckt

    Publié: 28/06/2023
  5. 28.06.1840: Der Allgemeine deutsche Kindergarten wird gegründet

    Publié: 28/06/2023
  6. 27.06.1993 In Bad Kleinen missglückt ein Einsatz der GSG-9

    Publié: 27/06/2023
  7. 26.06.1918: Konrad Adenauer erfindet die Sojawurst

    Publié: 26/06/2023
  8. 24.06.1958: Die Fußballwelt erlebt die "Schlacht von Göteborg"

    Publié: 24/06/2023
  9. 23.06.1938: In Berlin beginnen die Arbeiten für die Große Halle

    Publié: 23/06/2023
  10. 21.06.1962: Die „Schwabinger Krawalle“ beginnen

    Publié: 21/06/2023
  11. 20.06.2006: Das Museum Quai Branly in Paris wird eingeweiht

    Publié: 20/06/2023
  12. 19.6.1933: Eugen Bolz wird verhaftet

    Publié: 18/06/2023
  13. 17.06.1994: O. J. Simpson ist auf der Flucht

    Publié: 17/06/2023
  14. 16.6.1961: Rudolf Nurejew bittet in Frankreich um Asyl

    Publié: 15/06/2023
  15. 15.06.1888: Kronprinz Wilhelm wird deutscher Kaiser

    Publié: 15/06/2023
  16. 14.06.1947: Der Rancher William Brazel findet Ufo-Teile

    Publié: 14/06/2023
  17. 13.06.1525: Martin Luther heiratet Katharina von Bora

    Publié: 13/06/2023
  18. 12.06.1886: König Ludwig II. wird nach Schloss Berg gebracht

    Publié: 12/06/2023
  19. 10.06.1943: Die Kommunistische Internationale löst sich auf

    Publié: 10/06/2023
  20. 07.06.1920: Paris erlebt ein Satie-Festival

    Publié: 07/06/2023

29 / 83

Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.

Visit the podcast's native language site