1645 Épisodes

  1. 02.07.1849: Die erste Ballonbombe explodiert über Venedig

    Publié: 02/07/2025
  2. 01.07.1977: Die Eherechtsreform tritt in Kraft

    Publié: 01/07/2025
  3. 30.06.1894: Die Tower Bridge wird eröffnet

    Publié: 30/06/2025
  4. 28.06.1935: Wendell Meredith Stanley berichtet über Viren

    Publié: 28/06/2025
  5. 27.06.1964: Die Sorben feiern ihre Volkskunst

    Publié: 27/06/2025
  6. 26.06.1915: Der "Vorwärts" fordert Friedensverhandlungen

    Publié: 26/06/2025
  7. 25.06.2002: Der Golf überholt den Käfer

    Publié: 25/06/2025
  8. 24.6.1935: Tango-König Carlos Gardel stürzt mit dem Flugzeug ab

    Publié: 24/06/2025
  9. 23.06.1929: Der FC Barcelona wird spanischer Meister

    Publié: 23/06/2025
  10. 21.06.1933: Carlo Mierendorff kommt ins KZ Osthofen

    Publié: 21/06/2025
  11. 18.6.1984: Die Fernseh-Serie „Magnum“ startet

    Publié: 18/06/2025
  12. 17.6.1811: Goethes Dichtung und Wahrheit geht in Druck

    Publié: 17/06/2025
  13. 16.06.1952: Die Hugo Gallery zeigt eine Warhol-Ausstellung

    Publié: 16/06/2025
  14. 14.06.1846: Die Republik Kalifornien wird gegründet

    Publié: 14/06/2025
  15. 13.06.1978: Club 2 im ORF diskutiert über „1968“

    Publié: 13/06/2025
  16. 12.06.1937: Lilo Hermann wird zum Tod verurteilt

    Publié: 12/06/2025
  17. 11.6.1994: Der § 175 wird abgeschafft

    Publié: 11/06/2025
  18. 10.06.1959: Der Film "Hiroshima, mon amour" feiert Premiere

    Publié: 10/06/2025
  19. 07.06.1892: Franz Ferdinand begegnet Menschenfressern

    Publié: 07/06/2025
  20. 06.06.1780: Bernhard Schott wird Hofmusikstecher in Mainz

    Publié: 06/06/2025

2 / 83

Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.

Visit the podcast's native language site