Das Wissen | SWR
Un podcast de SWR
3410 Épisodes
-
Manhattan Transfer – Der Metropolenroman von John Dos Passos
Publié: 31/10/2019 -
Leonard Cohen – Musiker, Poet und Gottessucher
Publié: 30/10/2019 -
Schizophrenie – Besser verstehen und behandeln
Publié: 30/10/2019 -
Autostadt Stuttgart – Ringen um die Verkehrswende
Publié: 29/10/2019 -
Faultiere - Überleben durch Langsamkeit
Publié: 28/10/2019 -
Täterprofile - Das Selbst in den digitalen Medien
Publié: 27/10/2019 -
Pädagogen aus dem Ausland – Hilfe für Kitas und Schulen?
Publié: 26/10/2019 -
Gott ist Natur – Spinoza und der Pantheismus
Publié: 25/10/2019 -
Wie steht es heute um Christoph Schlingensiefs Operndorf in Burkina Faso?
Publié: 24/10/2019 -
Agrarwende von unten? - Bürger machen Landwirtschaft
Publié: 23/10/2019 -
Was kommt nach der Kohle? – Die Lausitz sucht ihre Zukunft
Publié: 22/10/2019 -
Beate Uhse – Sex-Pionierin und Geschäftsfrau
Publié: 21/10/2019 -
Die Zornigen begehren auf! Warum die Gesellschaft aggressiver wird
Publié: 20/10/2019 -
Lernen im Matsch – Was bringt Naturpädagogik?
Publié: 19/10/2019 -
Kriegsverbrechen auf dem Balkan – Gelingt die Aufarbeitung?
Publié: 18/10/2019 -
Der chinesische Beamte
Publié: 17/10/2019 -
Bäume in Not – Strategien für Städte und Wälder
Publié: 16/10/2019 -
Gustav Jäger – Pionier der Wollkleidung
Publié: 15/10/2019 -
Der Traum von Null Müll
Publié: 14/10/2019 -
Schlecht- oder Rechtschreiben – Provokante Thesen zur Orthografie
Publié: 13/10/2019
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen