Das Wissen | SWR
Un podcast de SWR
3433 Épisodes
-
Aula: Der dreißigjährige Krieg - das europäische Trauma
Publié: 14/12/2018 -
Kosmologie in der Krise: Abschied von der Weltformel
Publié: 14/12/2018 -
Jiddu Krishnamurti – Ein spiritueller Rebell
Publié: 13/12/2018 -
Schullandheime – Lernen ohne Klassenzimmer
Publié: 12/12/2018 -
"Romeo und Julia auf dem Dorfe" – Gottfried Kellers ländliches Liebesdrama
Publié: 11/12/2018 -
Jugendliche in Gaza – abgeschottet und isoliert
Publié: 10/12/2018 -
Aula: Eurovisionen – der Kontinent der Kulturen
Publié: 07/12/2018 -
Sexualkunde – Wie geht gute Aufklärung?
Publié: 06/12/2018 -
Büffel, Bisons, Yaks - Exotische Nutztiere auf unseren Weiden
Publié: 05/12/2018 -
Quälendes Alleinsein - Macht Einsamkeit krank?
Publié: 05/12/2018 -
Alexander Solschenizyn und sein „Archipel Gulag“
Publié: 05/12/2018 -
Aula: Neue Zellen im alten Gehirn - Neuronaler Jungbrunnen
Publié: 30/11/2018 -
Nachhilfe als Geschäft
Publié: 27/11/2018 -
Aula: Zurück zur beseelten Natur - Plädoyer für einen Perspektivwechsel
Publié: 23/11/2018 -
Medizintourismus in Indien – Von Ayurveda bis zur Herz-OP
Publié: 23/11/2018 -
Endlager für Treibhausgase? Norwegen will CO2 unter dem Meer entsorgen
Publié: 23/11/2018 -
Die Kosaken der Ukraine – Von der Steppe auf den Maidan
Publié: 22/11/2018 -
Nach der Kohle – Neue Energie im Bergbaurevier
Publié: 21/11/2018 -
Begegnung mit dem Tod - Wie Kinder trauern
Publié: 21/11/2018 -
Asbest - krebserregend und unvergänglich
Publié: 21/11/2018
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen