Das Wissen | SWR
Un podcast de SWR
3407 Épisodes
-
Hightech in Afrika – Geniale IT-Lösungen für Arme
Publié: 21/01/2019 -
Die negativen Seiten der Empathie
Publié: 18/01/2019 -
Trumps Umweltpolitik weckt Widerstand
Publié: 17/01/2019 -
Psychogramm der Superreichen
Publié: 16/01/2019 -
Lawinen – Tödliche Schneemassen
Publié: 15/01/2019 -
Bibliothek ohne Bücher – Die Zukunft der Wissensorte
Publié: 15/01/2019 -
Gottfried Benn – Kleine Aster und andere Gedichte
Publié: 14/01/2019 -
Philosophieren mit Kindern
Publié: 10/01/2019 -
Rosa Luxemburg und der humane Sozialismus
Publié: 10/01/2019 -
Handball – Geschichte und Faszination
Publié: 09/01/2019 -
Leben und Werk von Jean-Jacques Rousseau
Publié: 07/01/2019 -
Wie Biohacker ihr eigenes Erbgut manipulieren
Publié: 07/01/2019 -
Frauen an die Urne– 100 Jahre Frauenwahlrecht
Publié: 03/01/2019 -
„Komm, süßer Tod ...“ - Vom Sinn der Vergänglichkeit
Publié: 03/01/2019 -
Pillen ohne Rezept - Risiken der Selbstmedikation
Publié: 02/01/2019 -
Vilém Flusser – Die Gefahren digitaler Kommunikation
Publié: 02/01/2019 -
Leben und Werk von Jean-Jacques Rousseau
Publié: 28/12/2018 -
Archivradio: Sternstunden der Wissenschaft
Publié: 28/12/2018 -
Aula: Was ist Denken (2/2) - Eine philosophische Spurensuche
Publié: 28/12/2018 -
Aula: Leben ohne Schmerzen - Chancen der Palliativmedizin
Publié: 27/12/2018
Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr.li/daswissen