SWR Kultur lesenswert - Literatur

Un podcast de SWR

2213 Épisodes

  1. Jarosław Kuisz und Karolina Wigura – Posttraumatische Souveränität. Ein Essay

    Publié: 06/02/2024
  2. Otfried Höffe – Die hohe Kunst des Verzichts. Kleine Philosophie der Selbstbeschränkung

    Publié: 05/02/2024
  3. SWR Bestenliste Februar 2024

    Publié: 04/02/2024
  4. Cal Flyn – Verlassene Orte. Enden und Anfänge in einer menschenleeren Welt

    Publié: 01/02/2024
  5. Shehan Karunatilaka – Die sieben Monde des Maali Almeida

    Publié: 31/01/2024
  6. Bartholomäus Grill – Bauernsterben. Wie die globale Agrarindustrie unsere Lebensgrundlagen zerstört

    Publié: 30/01/2024
  7. Benjamín Labatut – Maniac

    Publié: 29/01/2024
  8. Shortlist 2024 des „Wortmeldungen"-Literaturpreises für Kritische Kurztexte

    Publié: 28/01/2024
  9. Colm Tóibín – Der Zauberer

    Publié: 28/01/2024
  10. Alex Capus – Das kleine Haus am Sonnenhang

    Publié: 28/01/2024
  11. Stephan Wackwitz – Geheimnis der Rückkehr

    Publié: 28/01/2024
  12. Omri Boehm und Daniel Kehlmann – Der bestirnte Himmel über mir. Ein Gespräch über Kant

    Publié: 28/01/2024
  13. SWR2 lesenswert Magazin u.a. mit neuem Buch von Michael Köhlmeier

    Publié: 28/01/2024
  14. Michael Köhlmeier – Das Philosophenschiff

    Publié: 28/01/2024
  15. Pedro Lemebel – Torero, ich hab Angst

    Publié: 25/01/2024
  16. Thomas Schüller – Unheilige Allianz. Warum sich Staat und Kirche trennen müssen

    Publié: 24/01/2024
  17. Elke Engelhardt – 100 sehr kurze Gespräche

    Publié: 23/01/2024
  18. Tobias Lehmkuhl – Der doppelte Erich. Kästner im Dritten Reich

    Publié: 22/01/2024
  19. Bibliotheken als Ziel rechtsextremer Angriffe

    Publié: 21/01/2024
  20. SWR2 lesenswert Magazin u.a. mit dem neuen Buch von Sigrid Nunez

    Publié: 21/01/2024

14 / 111

Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.

Visit the podcast's native language site