SWR2 am Samstagnachmittag

Un podcast de SWR

1430 Épisodes

  1. Techtelmechtel - erklärt von Sandra Richter

    Publié: 18/11/2023
  2. Die Schauspielerin ChrisTine Urspruch über Diversität und schauspielerische Passion

    Publié: 18/11/2023
  3. Klangliche Offenbarung: „Rising Sun“ von Shuteen Erdenebaatar und ihrem Quartett

    Publié: 17/11/2023
  4. Klimadiktatur erklärt von Bernhard Pörksen

    Publié: 11/11/2023
  5. Bücher als Sammelobjekt – „New Adult“ auf den Stuttgarter Buchwochen

    Publié: 11/11/2023
  6. „An den Ufern meiner Stadt“ - Späte Gedichte von Peter Härtling

    Publié: 11/11/2023
  7. Einfühlsam: Barbara Stoll liest „Bis hierher war’s ein weiter Weg“ von Jami Attenberg

    Publié: 11/11/2023
  8. Melancholische Suche nach sich selbst - der Liedermacher Klaus Hoffmann

    Publié: 11/11/2023
  9. Architekturfotografie en miniature - Frank Kunert aus Boppard

    Publié: 11/11/2023
  10. Back to the 90's: Die App "Epik" und die derzeitige Erfolgswelle der Nostalgie

    Publié: 11/11/2023
  11. Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Füllsel nach Hunsrücker Art

    Publié: 11/11/2023
  12. Roter, grüner, schwarzer Wasserstoff - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus

    Publié: 04/11/2023
  13. Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis: Sinfonie potenzierter Aromen - Röstnudeln

    Publié: 04/11/2023
  14. Ein gefährliches Szenario - „Dreizehnfurcht“ von Wieland Freund

    Publié: 04/11/2023
  15. Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis: Kastanienknäckebrot - knusprig und aromatisch

    Publié: 28/10/2023
  16. Wilde Theaterbande aus der Pfalz – das Theaterkollektiv Chawwerusch

    Publié: 14/10/2023
  17. „Angstgarten“, von Judit Hofmann

    Publié: 14/10/2023
  18. Rosa Dino als Alias - Anonymität im chinesischen Internet

    Publié: 14/10/2023
  19. Ausgezeichnet: Matthias Brandt liest sein Buch „Blackbird“

    Publié: 14/10/2023
  20. Caillettes - Fleischküchle im Schweinenetz

    Publié: 14/10/2023

22 / 72

Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/

Visit the podcast's native language site