Studicast
Un podcast de Studibuch & Daniel Jacob
81 Épisodes
-
Abschied: Daniels letzte Folge!
Publié: 01/08/2021 -
#73 Resilienz: Was tun, wenn sich das Leben auf den Kopf stellt?
Publié: 28/07/2021 -
#72: Digitales Nomadentum: Wie funktioniert das Arbeiten von unterwegs?
Publié: 18/07/2021 -
#71 Liebe im TV: Wie fühlt es sich an, Teil einer Dating Show zu sein?
Publié: 30/06/2021 -
#70 Günstig Reisen: So kann man im Sommerurlaub Geld sparen.
Publié: 17/06/2021 -
#69 Gendergerechte Sprache: Kann uns das Gendersternchen spalten?
Publié: 03/06/2021 -
#68 Beziehungschaos im Studium: Warum die Liebe in den 20ern manchmal kompliziert wird.
Publié: 19/05/2021 -
#67 Ende der Monogamie? Über Liebe und Sexleben der Generation Y
Publié: 12/05/2021 -
#66 CEO of "Jodel": Über die Geschichte der beliebten Studi-App mit Gründer Alessio Borgmeyer
Publié: 05/05/2021 -
#65 Timo Hildebrand - Wie sich ein ehemaliger Profi-Fußballer nach der Karriere neu erfunden hat.
Publié: 28/04/2021 -
#64 Aufräumen im Kopf: Warum ziehen uns schlechte Nachrichten an? (mit Prof. Maren Urner)
Publié: 21/04/2021 -
#63 Smalltalk lernen: Wie gelingt der perfekte Gesprächseinstieg? (mit Dr. Katja Kessel)
Publié: 14/04/2021 -
#62: Studieren mit 30: Lohnt sich der späte Gang an die Universität?
Publié: 07/04/2021 -
#61 Unsichtbare Sucht: Welche Rolle spielt Corona in der Entwicklung von Abhängigkeiten?
Publié: 31/03/2021 -
#60 Humor: Wie lernt man, witzig zu sein? - mit Jan Horst (Autor bei Joko und Klaas)
Publié: 24/03/2021 -
#59 Studieren in der Pandemie: Warum werden Studierende vergessen?
Publié: 17/03/2021 -
#58 Jobsuche während der Pandemie - Wie finde ich jetzt die passende Stelle?
Publié: 10/03/2021 -
#57 Schönheit neu denken - Wie hübsch muss Frau sein? (mit Vivien Wulf)
Publié: 03/03/2021 -
#56 Online Dating verstehen - Sind Menschen online attraktiver als offline? (mit Dr. Kai Dröge)
Publié: 24/02/2021 -
#55 Wie werde ich Journalistin - BILD-Reporterin Nena Schink spricht über ihren Weg!
Publié: 18/02/2021
Studicast - Der Studentinnen und Studenten Podcast von Studibuch Wir stellen in unserem Podcast alle Fragen, die du dir als Schülerin oder Schüler, Student oder Studentin oder Auszubildende und Auszubildender auch stellst - also wirklich alle! Wenn wir in der einen Woche die Frage stellen, ob Tinder wirklich die Lösung für alles ist, haben wir in der kommenden Woche keine Probleme, uns zu fragen, wie es ein junger Mann vom Bauernhof an die Wallstreet geschafft hat. Lohnt es sich für Studierende in Aktien zu investieren? Wie gelingt es uns, nachts besser durchzuschlafen? Und was soll das eigentlich mit dem Freundschaft Plus. Wenn wir euch inhaltlich etwas versprechen können, dann: Hier bekommt ihr ALLES! Liebe, Nachhaltigkeit, Reisen, Ernährung, Studileben, Karriere, Studium, Mental Health, Gesundheit puuuuuuh. So, wo ist jetzt der Haken? Um es frei nach Sido zu formulieren: Haken musst du ab sofort nur noch in deinem Garten. Home-Gardening machen wir übrigens nicht – finden wir albern. 2019 haben wir dieses Projekt gestartet und wir freuen uns wahnsinnig, dass so viele Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studentinnen und Studenten bereits den Weg zu unserem Podcast gefunden haben. Wir garantieren euch nachhaltigen Hörgenuss!