Spitz auf Knopf
Un podcast de Carsten Kulawik
39 Épisodes
-
Best of – 36 Gespräche, Geschichten, Menschen
Publié: 08/09/2022 -
Jonas Hoffmeister – Im Wohnzimmer von Béla Réthy
Publié: 25/08/2022 -
Peter Neururer – Ich bin dankbar
Publié: 11/08/2022 -
Sebastian E. Merget – Ei gude, wie?
Publié: 28/07/2022 -
Gina Rühl – Die einarmige Prinzessin
Publié: 14/07/2022 -
Till Hoheneder – Das Leben ist Comedy
Publié: 30/06/2022 -
Andreas O. Loff – Ich wollte Erfinder werden
Publié: 16/06/2022 -
Jana Wosnitza – Effzeh international!
Publié: 02/06/2022 -
Christian Straßburger – Fußball, Du geiles Stück!
Publié: 19/05/2022 -
Lisa Tellers – Fußballromantik am Bökelberg
Publié: 05/05/2022 -
Hans Sarpei – Party oder Training?
Publié: 21/04/2022 -
Ingo Nommsen – Hilfe, ich bin zu nett!
Publié: 07/04/2022 -
Matthias Esch – Videotexter oder BVB-Ordner?
Publié: 16/12/2021 -
Anruf auf Knopfdruck (mit Sophie Schramm)
Publié: 18/11/2021 -
Bjoern Steinbrink – Man kann schlafen lernen
Publié: 11/11/2021 -
Dr. Michael Coll – Wir müssen uns artgerecht ernähren
Publié: 28/10/2021 -
Thomas Herrmann – Der Profifußball ist ins Wackeln gekommen
Publié: 27/05/2021 -
Denis Mourlane – Wie resilient ist unsere Regierung?
Publié: 13/05/2021 -
Andreas Müller – Schalke kann man keinem erklären
Publié: 22/04/2021 -
Best of – 18 Gespräche, Geschichten, Menschen
Publié: 08/04/2021
„Spitz auf Knopf – das Interview, wenn das Flutlicht aus ist“ – der Interview-Podcast. „Spitz auf Knopf“ ist eine alte Redensart und heißt so viel wie: einen ungewissen Ausgang haben. Und genau das ist das Motto des Podcasts von Stadionsprecher Carsten Kulawik. In diesem Format spricht er jeden zweiten Donnerstag mit den verschiedensten Gästen – oft aus der Sport- und Medienbranche, aber nicht immer. Co-Autorin der Interviews ist Gina Nießer, die sich außerdem um alles kümmert, was online rund um den Podcast passiert. Bei „Spitz auf Knopf“ geht es um das Leben abseits des Scheinwerfer- und Flutlichts – und trotzdem oder gerade deswegen entsteht ein menschliches Gespräch auf Augenhöhe. Mit neuen und bisher unbekannten Einblicken und erfrischend ehrlichen Statements der Protagonist*innen. Viel Spaß beim Hören!