Schattenarbeit
Un podcast de Silvan Buess (The CREAtor)
48 Épisodes
-
Ohne Schatten kein Licht? – Folge 35
Publié: 11/09/2023 -
Radikale Wandlung – Folge 34
Publié: 05/04/2023 -
Einfach Ich #9
Publié: 13/03/2023 -
Schatten von Gollum – Folge 33
Publié: 04/01/2023 -
Richtig oder Falsch? – Folge 32
Publié: 04/08/2022 -
Einfach Ich #8
Publié: 10/06/2022 -
James Bond(ing): Ein Frauenheld? – Folge 31
Publié: 04/05/2022 -
Launisch oder Vielseitig? – Folge 30
Publié: 31/03/2022 -
Zeit heilt alle Wunden – Folge 29
Publié: 02/03/2022 -
Spirituelles Mindset vs. Schatten – Folge 28
Publié: 29/01/2022 -
Einfach Ich #7
Publié: 23/01/2022 -
Der ohnmächtige Bösewicht – Folge 27
Publié: 27/12/2021 -
Einfach Ich #6
Publié: 17/12/2021 -
Der Schatten von Joker und Batman – Folge 26
Publié: 27/11/2021 -
Einfach Ich #5
Publié: 16/11/2021 -
Intuition und Schattenarbeit – Folge 25
Publié: 29/10/2021 -
Einfach Ich #4
Publié: 22/10/2021 -
Dualität vs. Polarität – BONUS-Folge
Publié: 06/10/2021 -
Der innere Therapeut – Folge 24
Publié: 25/09/2021 -
Der Schatten von Darth Vader – Folge 23
Publié: 28/08/2021
Lerne den Drachen reiten, anstatt ihn töten zu wollen. Was mein ich damit? Einfach gesagt; Widerstand erzeugt Widerstand. Wenn du jemandem in die Fresse schlägst, wird dieser nicht untätig bleiben, ziemlich sicher. Genauso läuft es mit unseren inneren Schattenthemen. Wenn wir unsere Angst lieber wegdrücken wollen, anstatt uns mit ihr zu konfrontieren, wird sich diese wehren mit Händen und Füssen. Stell dir deine Schattenthemen wirklich als Person vor. Wenn jemand gehört und gesehen werden will, wird sie nicht Ruhe geben, bis sie ihre Aufmerksamkeit bekommen hat. Heisst also; je vehementer wir diese (Schatten-)Figur zum schweigen bringen wollen, desto mehr will sie Aufmerksamkeit bekommen. Bei der Schattenarbeit brechen wir also diesen Teufelskreis und stellen uns unseren Schattenthemen! Oder eben unserem Drachen. Denn in antiken und mythologischen Geschichten werden diese Schattenfiguren oft als Drachen symbolisiert. C.G. Jung Begründer der Tiefenpsychologie wusste dies schon und überlieferte dies auch dementsprechend. Er formulierte: Ich + Schatten = Selbst. Das Selbst war für ihn die Ganzheit der Psyche und stellt somit einen "Ganzen" Menschen dar. Eine "runde" Persönlichkeit. Wie wir aber sehen werden ist Schattenarbeit auch weit mehr als einfach ein psychologisches Prinzip oder Therapie. Es geht weit bis in die universalen geistigen Gesetze und damit auch in die Spiritualität...! Lass uns also unsere Drachen aufspüren, zähmen und schlussendlich mit diesen über den Horizont fliegen!