Ruhestörung
Un podcast de ByteFM - Les vendredis
290 Épisodes
-
50: Grün, grün, grün
Publié: 14/02/2020 -
49: Seitenwechseln im Musikbusiness: von der Drummerin zur Clubchefin
Publié: 07/02/2020 -
48: Mehr als nur Hygge: Musikexportland Dänemark
Publié: 31/01/2020 -
47: Is It Real? Musik in der virtuellen Realität
Publié: 24/01/2020 -
46: Die große Bühne: das Reeperbahn Festival in der Elbphilharmonie
Publié: 17/01/2020 -
45: Deichkind-Dinge: Dauerfasching im Pop-Bizz
Publié: 10/01/2020 -
44: Acts To Watch 2020
Publié: 03/01/2020 -
43: Reeperbahn Festival 2019: Eure und unsere Highlights
Publié: 27/12/2019 -
42: Licht & Visuals
Publié: 20/12/2019 -
41: Vor dem Auftritt
Publié: 13/12/2019 -
40: Recording: Von der Idee zum Song
Publié: 06/12/2019 -
39: Stille HelferInnen
Publié: 29/11/2019 -
38: Soundcheck
Publié: 22/11/2019 -
37: International Music Journalism Award
Publié: 15/11/2019 -
36: Reeperbahn Festival International: Accra
Publié: 08/11/2019 -
35: Reeperbahn Festival: Partnerländer Australien & Dänemark
Publié: 01/11/2019 -
34: Das Newcomer-Programm „Wunderkinder“
Publié: 25/10/2019 -
33: Reeperbahn Festival 2019: ANCHOR – die Verleihung
Publié: 18/10/2019 -
32: Reeperbahn Festival Special: Ciara George-Lynch im Gespräch mit Klaus Fiehe
Publié: 15/10/2019 -
31: Reeperbahn Festival 2019: Werkuraufführungen, Teil 3
Publié: 11/10/2019
Internationale Künstler*innen und spannende Newcomer. Bei Ruhestörung darf jede*r laut werden. Leonie Möhring und Liz Remter laden alle zwei Wochen handverlesene Musiker*innen ein und sprichen mit ihnen über absurde erste Auftritte, Chancenungleichheiten, Lieblings-Raststätten für den Tour-Bus oder auch mentale Gesundheit. Außerdem sind auch immer wieder spannende Menschen aus der Musikbranche zu Gast die z.B. von Antifaschistischen Algorithmen, Nachhaltigkeits-und Awareness-Konzepten auf Festivals und Konzerten oder über Chancengleichheit und Genderbalance in der Branche berichten. Ruhestörung - der Podcast zu Live Musik und Musik-Kultur vom Reeperbahn Festival und ByteFM.