Restauratoren O-Ton
Un podcast de Verband der Restauratoren
31 Épisodes
-
#30 Glasfenster-Kunst aus 700 Jahren
Publié: 13/06/2025 -
#29 Von Wüstenlack und Edelputzen
Publié: 09/12/2024 -
#28 Strandszene unter zehn Schichten – ein Wandbild von Gerhard Richter wird teilweise freigelegt
Publié: 07/10/2024 -
#27 Der Vis-à-Vis Motorwagen Nr. 125 – eine abgefahrene Geschichte
Publié: 10/07/2024 -
#26 Das letzte Geheimnis der "V2"
Publié: 17/06/2024 -
#25 "Wir treffen uns im Kosmos" mit Textilkünstlerin Sofia Magdits
Publié: 13/05/2024 -
#24 Der "Eisprinz" trug Seide
Publié: 13/05/2024 -
#23 Wird das Ahrtal zum „denkmalpflegerischen Disneyland“?
Publié: 19/08/2023 -
#22 Der Bogenschütze von Rheinbach – wie konserviert man menschliche Überreste aus der Steinzeit?
Publié: 09/07/2023 -
#21 Correggios Wiedergeburt
Publié: 09/05/2023 -
#20 Vermeer ganz nah
Publié: 13/03/2023 -
#19 Vom Fühlen und Messen in der Restaurierung
Publié: 10/02/2023 -
#18 Wachgeküsst im Tagesbett
Publié: 13/11/2022 -
#17 Nach dem Einsturz – Erste Hilfe für Kulturgut
Publié: 03/10/2022 -
#16 Die Aschebücher von Weimar
Publié: 11/09/2022 -
#15 Kulturerbe im Klimawandel
Publié: 08/08/2022 -
#14 "Nachhaltigkeit ist in der DNA unseres Berufes"
Publié: 11/06/2022 -
#13 Big Stuff – Kulturgut im Großformat
Publié: 04/05/2022 -
#12 Medienkunst – mit Leidenschaft und Technik für den Erhalt
Publié: 11/03/2022 -
#11 Restaurierung einer Klangidee
Publié: 11/12/2021
In diesem Podcast sind wir zu Gast bei Restaurator:innen und ihren spannenden Projekten. Der Restauratoren-O-Ton wird vom Verband der Restauratoren e.V. produziert und lässt Fachleute aus der Welt der Restaurierung und Konservierung zu Wort kommen. Worüber sie erzählen können, wird alle diejenigen interessieren, die gerne hinter die Kulissen schauen.