Radiowissen
Un podcast de Bayerischer Rundfunk
3632 Épisodes
-
Giacomo Casanova - Der faszinierende Frauenheld
Publié: 02/04/2025 -
Der Stockfisch - Eine geschichtsträchtige Delikatesse
Publié: 02/04/2025 -
Treue - Vom Wert der Loyalität
Publié: 01/04/2025 -
Chet Baker und der Cool Jazz - Von der Westcoast in die Welt
Publié: 01/04/2025 -
Die Geschichte des Fernsehens - Von zwei Stunden in schwarz-weiß bis zu digital nonstop
Publié: 31/03/2025 -
Geschichte des Schuhs - Von Schnabelschuhen und mörderischen Absätzen
Publié: 31/03/2025 -
Tempo! Immer schneller, immer mehr
Publié: 31/03/2025 -
Stanley Kubrick - Meister der Kinoklassiker
Publié: 28/03/2025 -
Die Meeresbrandung - Ein Küsten-Schauspiel voller Überraschungen
Publié: 28/03/2025 -
Provokation in der Kunst - Vom Sinn des Tabubruchs
Publié: 27/03/2025 -
Fische in Bayern - Wie geht es ihnen?
Publié: 27/03/2025 -
Gian Lorenzo Bernini - Ein barocker Stararchiktekt
Publié: 26/03/2025 -
Die Frauen der Familie Curie - Marie, Irène und Eve
Publié: 26/03/2025 -
Heilpflanzen, Ameisensäure und Co. - Wenn Tiere sich selbst behandeln
Publié: 25/03/2025 -
Der Wombat - Relikt aus Australiens Urzeit
Publié: 24/03/2025 -
Kalevala - Das finnische National-Epos
Publié: 24/03/2025 -
Trompe-l´oeil - Die Kunst der Illusion
Publié: 24/03/2025 -
Die Wetterpropheten - Wie Meteorologen Sonne und Regen vorhersagen
Publié: 23/03/2025 -
Staudämme - Mauern für das Wasser
Publié: 22/03/2025 -
Wie Bäume sich verteidigen - Alles Natur
Publié: 21/03/2025
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.