PZ-Nachgefragt - für die Apotheke
Un podcast de Pharmazeutische Zeitung - Les vendredis

Catégories:
136 Épisodes
-
Droht ein Chaos in der Arzneimittelversorgung?
Publié: 16/03/2023 -
Interessantes und Wichtiges zu den Influenza-Impfstoffen
Publié: 09/03/2023 -
Die Dienstleistungen im Praktischen Jahr
Publié: 02/03/2023 -
Lauterbachs Engpass-Pläne – Fluch oder Segen?
Publié: 23/02/2023 -
Die orale Krebstherapie pharmazeutisch betreuen
Publié: 16/02/2023 -
Neue Arzneistoffe: 6 aus 49
Publié: 09/02/2023 -
Neues zum Thema Impfen
Publié: 02/02/2023 -
Personalnot in Apotheken – Wege aus der Krise
Publié: 26/01/2023 -
Wie bedrohlich ist XBB.1.5?
Publié: 19/01/2023 -
Ist die Pandemie vorbei?
Publié: 12/01/2023 -
Was kommt 2023 auf die Apotheken zu?
Publié: 05/01/2023 -
Das ändert sich 2023 für PTA
Publié: 15/12/2022 -
Teamschulung zu den Dienstleistungen
Publié: 08/12/2022 -
Was plant die Ampelkoalition für Apotheken?
Publié: 01/12/2022 -
Das E-Rezept im EU-Vergleich
Publié: 24/11/2022 -
Senkt Paxlovid das Risiko für Long Covid?
Publié: 17/11/2022 -
Gematik-Chef Markus Leyck Dieken im Interview
Publié: 11/11/2022 -
Was stimmt mit den bivalenten Impfstoffen nicht?
Publié: 03/11/2022 -
So lässt sich die Medikationsanalyse bewerben
Publié: 27/10/2022 -
Chemie-Nobelpreise: Relevanz für die Pharmazie
Publié: 20/10/2022
Die PZ ist die Fachzeitschrift für die Apotheke mit aktuellen Themen aus Gesundheitspolitik, Pharmazie und Medizin. Der PZ-Podcast „PZ Nachgefragt“ bietet einmal wöchentlich einen besonderen Einblick in ein Thema, das die Apothekenwelt bewegt.