Privatsprache: Philosophie!
Un podcast de Daniel Brockmeier
180 Épisodes
-
Nachgedanken zur Anthropomorphisierung (mit Benjamin)
Publié: 24/02/2025 -
Anthropomorphisierung (mit Benjamin und Christiane)
Publié: 13/02/2025 -
Krise der Wahrheit
Publié: 05/02/2025 -
Aristoteles – Sophistische Widerlegungen – Kapitel 10
Publié: 21/01/2025 -
5 Red Flags der Philosophie
Publié: 07/01/2025 -
5 Bücher zum Jahresende (angedacht)
Publié: 30/12/2024 -
Luigi und das ertrinkende Kind (angedacht)
Publié: 22/12/2024 -
The Measure of a Man (die Philosophie von Star Trek)
Publié: 15/12/2024 -
Informationsdiät
Publié: 08/12/2024 -
Very demure (angedacht)
Publié: 01/12/2024 -
Hoffnung ist eine Entscheidung (angedacht)
Publié: 24/11/2024 -
Der linke Joe Rogan (angedacht)
Publié: 17/11/2024 -
Harry G. Frankfurt – Bullshit (US-Wahl-Special mit Florian von Durchblick Philosophie)
Publié: 24/10/2024 -
Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 21)
Publié: 04/09/2024 -
Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 20)
Publié: 06/08/2024 -
Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 19)
Publié: 18/07/2024 -
Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 18)
Publié: 16/06/2024 -
Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 17)
Publié: 06/06/2024 -
Aristoteles – Sophistische Widerlegungen – Kapitel 9
Publié: 24/05/2024 -
Monsterliebe
Publié: 03/05/2024
Wie fing das mit der Philosophie eigentlich an? Was war der Übergang vom Mythos zum Logos? Warum wurde Sokrates hingerichtet? Was ist die platonische Ideenlehre? War Platons Apfelkuchen-Rezept wirklich so gut? Was ist der Satz vom Widerspruch? Das sind nur einige der Fragen, die dieser Podcast stellt. Gelegentlich gibt es auch eine Antwort darauf.
