55 Épisodes

  1. Pose

    Publié: 25/02/2021
  2. The Leftovers

    Publié: 28/01/2021
  3. Sex Education

    Publié: 31/12/2020
  4. Das letzte Wort

    Publié: 26/11/2020
  5. Westworld

    Publié: 29/10/2020
  6. Biohackers

    Publié: 24/09/2020
  7. Dark

    Publié: 27/08/2020
  8. Mad Men

    Publié: 25/06/2020
  9. Jessica Jones

    Publié: 28/05/2020
  10. Downton Abbey

    Publié: 30/04/2020
  11. Stranger Things

    Publié: 26/03/2020
  12. The Punisher

    Publié: 27/02/2020
  13. The Bletchley Circle

    Publié: 13/02/2020
  14. Game of Thrones

    Publié: 30/01/2020
  15. Popkultur, Popcorn und warum Serien wichtig sind …

    Publié: 27/01/2020

3 / 3

Serien auf Netflix und Co. haben enorme Popularität und prägen ganze Generationen. In Serien werden Charakteren über viele Episoden und Staffeln hinweg entwickelt, und in den Narrativen spiegeln sich gesellschaftliche Verhältnisse und menschliche Grundfragen. Viele Sehnsüchte, Träume, ungeschriebenen Gesetze, Werte und Zweifel unserer Zeit lassen sich an Netflix-Serien schärfer und zeitnäher ablesen als in mancher soziologischer Literatur. Die Idee dieses Podcast-Formates ist deshalb, in aktuelle, kultige Serien einzutauchen und anhand ihrer Charakteren und ihrer Plotentwicklung zeitgemässe Fragen aufzugreifen. Dazu spricht Manuel Schmid mit Künstlerinnen, Theologieprofessoren, Zeitgeistforscherinnen und anderen spannenden Persönlichkeiten über ihre Lieblingsserie – und über die gesellschaftlichen und spirituellen Einsichten, die sie damit verbinden.

Visit the podcast's native language site