244 Épisodes

  1. Wie weiter in der Ukraine? Ein Gespräch mit Paul Ronzheimer

    Publié: 30/05/2025
  2. Ola Källenius on Tariffs, Europe & Challenges for Mercedes-Benz

    Publié: 29/05/2025
  3. Das Update zum Berlin-Besuch von Selenskyj

    Publié: 28/05/2025
  4. Kommt das AfD-Verbot?

    Publié: 28/05/2025
  5. Das Update zu Merz, Israel und der Reichweiten-Debatte

    Publié: 27/05/2025
  6. Das Prinzip Jette Nietzard

    Publié: 27/05/2025
  7. Das Update zum Merz-Auftritt bei der Republica

    Publié: 26/05/2025
  8. Wie Merz ab heute Richtung Nato-Gipfel blickt

    Publié: 26/05/2025
  9. Ein Spaziergang mit Carsten Linnemann

    Publié: 23/05/2025
  10. Das Update zu Merz und dem 5-Prozent-Ziel der NATO

    Publié: 22/05/2025
  11. Wie Merz in Litauen zum Bundeswehr-Kanzler wird

    Publié: 22/05/2025
  12. Das Update zu Dobrindts Migrationsplänen

    Publié: 21/05/2025
  13. Die Wirtschaftskrise und der Streit der Weisen

    Publié: 21/05/2025
  14. Das Update von der Fraktionsebene im Bundestag

    Publié: 20/05/2025
  15. Putin, Trump und das gescheiterte Telefonat

    Publié: 20/05/2025
  16. Das Update vor dem Telefonat von Trump und Putin

    Publié: 19/05/2025
  17. Der außenpolitische Start von Merz

    Publié: 19/05/2025
  18. So lief der Start der Regierung Merz - mit Veit Medick

    Publié: 16/05/2025
  19. Das Update zu Klingbeils Finanzplänen

    Publié: 15/05/2025
  20. Ukraine: Das Rätsel von Istanbul

    Publié: 15/05/2025

1 / 13

Jeden Morgen ab 5 Uhr führen Euch Gordon Repinski und das POLITICO-Team durch die Hauptstadt – kurz, präzise, hintergründig. Mit dabei: das 200-Sekunden-Interview, in dem Politiker auf den Punkt kommen müssen. Und: Die internationale Perspektive mit POLITICO-Kollegen aus Washington, Brüssel, London und Paris. Außerdem: Freitags nehmen wir Euch mit auf Spaziergänge mit Politikern oder in politische Analysen im Kollegen- oder Expeterngespräch.

Visit the podcast's native language site