Ö1 Digital.Leben
Un podcast de ORF Ö1
696 Épisodes
-
Indien erprobt die digitale E-Rupie
Publié: 30/01/2023 -
Zieht das Museum ins Metaversum?
Publié: 26/01/2023 -
Was bei einem automatischen Notruf passiert
Publié: 25/01/2023 -
„Null Island“: Jeder war dort, keiner weiß es
Publié: 24/01/2023 -
Wie Trollfabriken die öffentliche Meinung steuern
Publié: 23/01/2023 -
Wie Desinformation die Demokratie gefährdet
Publié: 19/01/2023 -
ChatGPT: wirklich ein "Wunderprogramm"?
Publié: 18/01/2023 -
Brasilien: Plattformen verdienten mit Angriff auf die Demokratie
Publié: 17/01/2023 -
Wie man Facebooks Schattenprofile löscht
Publié: 16/01/2023 -
EU: Aus für personalisierte Werbung auf Facebook und Instagram
Publié: 12/01/2023 -
30 Jahre SMS - ein Geburtstagsgruß
Publié: 22/12/2022 -
Digitale Abfallspione
Publié: 21/12/2022 -
Roboterhund als Kraftwerks-Kontrolleur
Publié: 20/12/2022 -
Portraitiert von der KI
Publié: 19/12/2022 -
Zukunft Datenjournalismus
Publié: 15/12/2022 -
Plaudern mit der KI ChatGPT
Publié: 14/12/2022 -
Klimakrise, Klimagefühle und Künstliche Intelligenz
Publié: 13/12/2022 -
Signal ist schlechter als sein Ruf
Publié: 12/12/2022 -
Umstrittene Polizeiroboter in den USA
Publié: 06/12/2022 -
Zersplittert das Internet?
Publié: 05/12/2022
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.