Musiksalon
Un podcast de Die Presse - Les jeudis
195 Épisodes
-
Klassik für Taktlose: Was Gigi D’Agostino kann, konnte Jean Sibelius auch
Publié: 06/06/2024 -
Johann Strauß: Hier kommt der Walzerkönig aus dem Takt!
Publié: 30/05/2024 -
Klassik für Taktlose: Was muss man über Gustav Mahler wissen?
Publié: 25/05/2024 -
Bilder einer Ausstellung - Mussorgsky mit und gegen Ravel
Publié: 23/05/2024 -
Harriet Krijgh – die Cello-Poetin
Publié: 16/05/2024 -
Klassik für Taktlose: Trinklieder für Opernfans
Publié: 11/05/2024 -
Beethoven, politisch: Oden an die Freude, an Kaiser und Könige
Publié: 09/05/2024 -
200 Jahre "Freude schöner Götterfunken“
Publié: 06/05/2024 -
Der Mai und die Frühlingsgefühle
Publié: 02/05/2024 -
Klassik für Taktlose: Neoklassik? Musik wie eine Fußmassage
Publié: 27/04/2024 -
Musiksalon im Musiksalon: Birgit Kolar spielt Richard Strauss
Publié: 25/04/2024 -
Legendärer Wagner aus Bayreuth
Publié: 20/04/2024 -
Klassik für Taktlose: Ta Ta Ta Taaa – Was will uns Beethovens fünfte Symphonie sagen?
Publié: 12/04/2024 -
Richard Strauss: "Till Eulenspiegels lustige Streiche", erläutert vom Komponisten selbst
Publié: 11/04/2024 -
Große Romantik, ja bitte! Kammermusik, nein danke?
Publié: 04/04/2024 -
Klassik für Taktlose: Warum feiern alle Anton Bruckner?
Publié: 30/03/2024 -
Vom Gründonnerstag zur Himmelfahrt - Musikalische Perspektiven der Erlösung über vier Jahrhunderte
Publié: 28/03/2024 -
Haben Sie schon einmal etwas von Ernst von Dohnányi gehört?
Publié: 21/03/2024 -
Klassik für Taktlose: So schnell wie möglich - dann noch schneller
Publié: 16/03/2024 -
Aufregend seit 100 Jahren: Was 1924 alles los war in der Musikwelt
Publié: 14/03/2024
"Presse"-Musikkritiker Wilhelm Sinkovicz präsentiert jeden Donnerstag seine Lieblingsaufnahmen und lädt uns ein, mit ihm in seiner Klassiksammlung zu wühlen und einzudringen in die Geheimnisse von Mozart, Bach, Beethoven und anderen. Ein Podcast für Kenner und Neulinge: Jeden zweiten Samstag stellt Katrin Nussmayr im Einsteiger-Format "Klassik für Taktlose" neugierige Fragen. Jeden Donnerstag auf der Webseite der "Presse" und überall, wo es Podcasts gibt. Produktion: Wilhelm Sinkovicz/www.sinkothek.at Audio-Finish: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Redaktion/Konzeption: Anna Wallner Grafik: Adobe Stock