Modellansatz
Un podcast de Gudrun Thäter, Sebastian Ritterbusch
251 Épisodes
-
Digitale Währungen
Publié: 21/08/2014 -
Matrixfunktionen
Publié: 14/08/2014 -
Motorisches Lernen
Publié: 07/08/2014 -
Unfallvorhersage
Publié: 31/07/2014 -
Getriebeauswahl
Publié: 24/07/2014 -
Wahlsysteme
Publié: 17/07/2014 -
Last-Call Auktionen
Publié: 03/07/2014 -
Predictive Analytics
Publié: 26/06/2014 -
Wasserstraßen
Publié: 12/06/2014 -
Gasspeicher
Publié: 05/06/2014 -
Versuchsplanung
Publié: 22/05/2014 -
Chromatographie
Publié: 15/05/2014 -
Zeitreihen
Publié: 24/04/2014 -
Computerunterstütztes Beweisen
Publié: 17/04/2014 -
Sicherheitsventile
Publié: 27/02/2014 -
Migräne
Publié: 20/02/2014 -
Lärmschutz
Publié: 13/02/2014 -
Lawinen
Publié: 06/02/2014 -
Windsimulation im Stadtgebiet
Publié: 30/01/2014 -
Strömungssteuerung und Gebietszerlegung
Publié: 09/01/2014
Bei genauem Hinsehen finden wir die Naturwissenschaft und besonders Mathematik überall in unserem Leben, vom Wasserhahn über die automatischen Temporegelungen an Autobahnen, in der Medizintechnik bis hin zum Mobiltelefon. Woran die Forscher, Absolventen und Lehrenden in Karlsruhe gerade tüfteln, erfahren wir hier aus erster Hand.