Lesart
Un podcast de Deutschlandfunk Kultur
1338 Épisodes
-
Buchkritik - Katrin Seyfert: "Lückenleben"
Publié: 03/05/2024 -
Buchkritik - "Die Passagierin" von Franz Friedrich
Publié: 02/05/2024 -
Buchkritik - "Twilight Zone" von Nona Fernández
Publié: 30/04/2024 -
Buchkritik - "Gegen die Welt" von Tara Zahra
Publié: 29/04/2024 -
Buchkritik: "Das Weltgebäude muß errichtet werden" von Angela Krauß
Publié: 27/04/2024 -
Buchkritik: "Das Alphabet der sexualisierten Gewalt" von Laura Leupi
Publié: 25/04/2024 -
Buchkritik - "Eisernes Schweigen" von Traudl Bünger
Publié: 24/04/2024 -
Buchkritik - "Das versteinerte Herz" von Abdulrazak Gurnah
Publié: 23/04/2024 -
Buchkritik - "Pax. Krieg und Frieden im Goldenen Zeitalter Roms" Tom Holland
Publié: 22/04/2024 -
Buchkritik: "Und alle so still" von Mareike Fallwickl
Publié: 20/04/2024 -
Buchkritik - "Wie gesund wollen wir sein?" von Sven Jungmann u. Thomas Lindemann
Publié: 19/04/2024 -
Buchkritik - "Wie Inseln im Licht" von Franziska Gänsler
Publié: 18/04/2024 -
Buchkritik: Adam Frank: "Leben im All"
Publié: 17/04/2024 -
Roman „Knife" - Salman Rushdies Buch über den Messerangriff
Publié: 16/04/2024 -
Buchkritik: "Ich stelle mich schlafend" von Deniz Ohde
Publié: 15/04/2024 -
Buchkritik - "Unter Tieren" von Maxi Obexer
Publié: 13/04/2024 -
Buchkritik: Monika Helfer: "Der Stoff"
Publié: 12/04/2024 -
Buchkritik: "Treibgut" von Julien Green
Publié: 11/04/2024
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.